Haiti lockt mit natürlicher Schönheit, karibischen Traumstränden, tosenden Wasserfällen, Höhlen und gigantischen Bergen. Ein Abenteuer abseits bekannter Touristenpfade.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des fast gänzlich unbekannten, versteckten Juwels der Karibik. Haiti, das sich mit der Dominikanischen Republik die Insel Hispaniola teilt, ist ein Ort für Abenteurer und Erlebnisreisende mit Auge fürs Besondere. Ein Ort abseits des Massentourismus, reich an Kultur und Geschichte, welcher Sie mit seiner Musik, seiner Kunst, dem Voodoo und – wenn Sie mögen – auch mit seinem bekannten Rum in seinen Bann ziehen und überraschen wird.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Haiti ist besonders bekannt für seine schönen Strände und seinen vielfältigen geschichtlichen Hintergrund. Auf einer Rundreise erhalten Sie einen Einblick in die vielen schönen Facetten des Landes.
Geniessen Sie eine privat geführte Rundreise mit ihrem eigenen Reiseleiter/Fahrer. Stellen Sie Ihre eigene Route zusammen oder entdecken Sie das Land auf einer unserer bestehenden Touren. Sie können sich voll auf Ihre Reiseerlebnisse konzentrieren und müssen sich weder um Hotels noch um den Reiseverlauf kümmern.
Reisevorschläge Privatreisen Haiti ->
Bereisen Sie das Land in Gruppen von meist mindestens 2 bis maximal 16 Personen. Von einem fachkundigen Deutsch oder Englisch sprechenden Guide werden Sie in die Geheimnisse Haitis eingeweiht. Ein einfacher Weg, um Land und Leute ohne Hektik kennenzulernen.
Lassen Sie den Traum von kilometerlangen, weissen Sandstränden, kristallklarem, tropisch warmem Meer und fast unberührten Buchten wahr werden. Die einzigartigen Strände der Küste Haitis bieten das perfekte Badeerlebnis für jeden Geschmack abseits des Massentourismus.
Im Jahr der Entdeckung der Insel durch Christoph Kolumbus 1492 wurde die Urbevölkerung fast komplett ausgerottet. Im 17. Jahrhundert wurde die Insel von afrikanischen Sklaven wiederbevölkert. 1791 kam es zu einem Sklavenaufstand, und am 1. Januar 1804 erklärte Haiti die Unabhängigkeit von Frankreich. Haiti war die erste unabhängige Republik von Schwarzen und Mulatten und engagierte sich für die Abschaffung der Sklaverei. Anschliessend litt Haiti unter mehreren Diktatoren und Gewaltherrschern. In den 80igern und 90igern gab es diverse Militärputschs. 2000 und 2004 wurden Präsidenten gewählt, jedoch herrschte Korruption und eine sehr geringe Wahlbeteiligung des Volkes. Die geplanten Wahlen von 2010 wurden wegen dem schlimmen Erdbeben vom 12. Januar 2010 verschoben und am 14. Mai 2011 von Michel Martelly gewonnen.
Die römisch-katholische Kirche ist die Staatskirche, der ca. 80% der Bevölkerung angehören. In Haiti wird auch viel Voodoo praktiziert, es wurde als religiöse Praxis anerkannt, erhielt aber nicht die vollen Rechte einer Religion.
Die bekannteste haitianische Musikrichtung ist «Kompa» ein Genre, das spanische und französische Musikelemente mit afrikanischen Rhythmen und kreolischen Gesängen vereint. Der international bekannteste haitianische Sänger ist Wyclef Jean.
Die haitianische Kultur unterscheidet sich durch ihre starken französischen, spanischen und westafrikanischen Einflüsse sehr stark von den Kulturen der umliegenden Länder der Karibik.
Typisch für die haitianische Kunst ist die Malerei, die leuchtende Farben, mythische Erzählungen sowie das Paradiesmotiv des Dschungels verbindet.
Haiti bietet eine grosse Auswahl an Essen. Kochbananen, Hühnchen, Bohnen und Nüsse werden in der haitianisch kreolischen Küche oft verwendet. An den Küsten wird natürlich auch viel Fisch und Meeresfrüchte angeboten. Zu jeder Mahlzeit wird Mayi Moulen serviert, ein sehr herzhafter Maisbrei. Abends wird gerne Bonne Bouillie gegessen, ein Brei aus Mehl, Zucker, Milch, Zimt und Wasser. Sehr bekannt ist auch das lokale Bier Prestige.
Die Citadelle La Ferrière ist die grösste Festung ihrer Art in ganz Amerika. Sie ist ein gewaltiges Symbol der Freiheit und thront auf fast 1000 m Höhe. Zusammen mit den benachbarten Ruinen von Schloss Sans Souci gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
In der Hafenstadt Jacmel findet einer der bekanntesten und farbenfrohsten Karnevals der Karibik statt. Der Ort gilt zudem als Zentrum der haitianischen Kunstszene und des Kunsthandwerks und man kann viele kleine Galerien besuchen.
Entdecken Sie mit diesem Video das unbekannte Haiti.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren