Home > Reiseziele > Kolumbien > In fünf Schritten zur Traumreise [Kolumbien]

In fünf Schritten zur Traumreise [Kolumbien]

Kolumbiens Vielfalt ist magisch: Kaffeefincas, pulsierende Städte, romantische Dörfer, Inseln, Wüsten, Bilderbuchstrände, Amazonas-Regenwald, Vulkane, Tanz, Musik und pure Lebensfreude.

Kolumbien ist die Heimat des besten Kaffees, der geschmackvollsten tropischen Früchte, Wiege der beliebtesten lateinamerikanischen Rhythmen, Schauplatz rauschender Volksfeste aber vor allem auch ein fantastisches und zugleich sicheres Reiseland. Es zählt mit seiner reichen Pflanzen- und Tierwelt, Traumstränden, kolonialen Dörfern im Hochland, sattgrünen fruchtbaren Hügeln in der Kaffeezone, modernen Grossstädten, riesigen Regenwäldern, schneebedeckten Anden-Gipfeln und liebenswerten Menschen zu den facettenreichsten Ländern Lateinamerikas.


1. RESEZEITE
WANN REISE ICH NACH KOLUMBIEN?

Kolumbien kann ganzjährig bereist werden. Die Hauptreisezeit für Rundreisen nach Kolumbien dauert von Ende November bis Mitte April sowie von Juli bis August. Dazwischen herrschen vor allem westlich der hohen Andenketten im Landesinneren 2 Regenzeiten. An der Karibikküste Kolumbiens regnet es jedoch ganzjährig nur sehr wenig. Dafür ist die relativ unberührte Pazifikküste des Chocó eine der regenreichsten Regionen der Welt.

Hurricanes aus der Karibik treffen nie auf Kolumbiens Karibikküste, sondern ziehen immer weit nördlich vorbei, was Kolumbien zu einer guten Option für die langen Sommerferien macht: Karibik erleben ohne Regenzeit im Sommer

In den Anden und generell ab 1500 m Höhe kann es in der Nacht aber auch tagsüber kühl bis teilweise richtig kalt werden. Insbesondere in hochandinen Regionen wie der Umgebung von Bogotá auf über 2500 m Höhe.

Da eine Kolumbien-Rundreise so oder so in die unterschiedlichsten Regionen dieses grossflächigen Landes führen sollte, sind komplett trockene Abschnitte auch bei einer Reise zur Nebensaison praktisch sicher

In den trockensten Monaten Dezember bis März, sowie Juli und August finden die meisten grossen Volksfeste, die sogenannten «Ferias» statt. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, an solch einem Spektakel teilzunehmen. Weitere saisonale Highlights sind die Walsaison an der Pazifikküste von Juli bis Mitte Oktober, die Zeit der 5 Farben am Caño Cristales von Juli bis November, beide perfekt passend für ein Sommerabenteuer, auch für Familien mit Kindern im Schulalter. In der «Semana Santa», der Osterwoche, gibt es viele traditionelle Prozessionen in kleineren Ortschaften.

Für Festivals, die Osterwoche sowie über Weihnachten und Neujahr lohnt es sich früh zu reservieren, da in dieser Zeit auch die Kolumbianer viel Reisen und gute Hotels früh ausgebucht sind.


2. REISEDAUER
WIE LANGE REISE ICH NACH KOLUMBIEN?

Ganz egal aus welchem europäischen Land Sie anreisen, Sie werden mindestens 10-15 Stunden zur An- und Rückreise benötigen. Kolumbien ist ein grosses Land, und um eine schöne Auswahl an Landschaften und besonders sehenswerten Orten besuchen zu können, empfehlen wir als absolutes Minimum 2 Wochen vorzusehen. Optimal für eine gute, individuelle Kolumbien-Reise sind aber 18-22 Tage oder sogar noch etwas mehr.

Dies ermöglicht, verschiedene Aspekte und die vielen Facetten des Landes in Form der Regionen miteinander zu verbinden und dem kolumbianischen Leben in den grossen Metropolen Städten, Kolonial- und Bauerndörfern, Naturparks und Vulkanen, Ausgrabungsstätten und geschichtsträchtigen Kathedralen, Tierwelt, Abenteuer, Kultur und musikalischer Rhythmen Kolumbiens gerecht zu werden und am Schluss auch noch ein paar Tage an einem karibischen Traumstrand zu verbringen.

Wenn Sie sich auf den Besuch von nur 1-3 Regionen innert einer guten Woche entscheiden, sind auch Länderkombinationen mit Karibik, Zentral- und Südamerika möglich. Bogotá ist ein Dreh- und Angelpunkt und bietet tägliche Flug-Verbindungen in alle Länder Lateinamerikas. Für eine Reise, die einen guten Überblick betreffend der Vielfalt Kolumbiens ermöglicht, benötigt man aber mindestens 2-3 Wochen.

Je weniger Zeit Sie zur Verfügung haben, umso grösser sind die Vorteile einer geführten Reise, da Sie so bei einem kompakten Programm dennoch sehr viel erleben und erfahren.


3. ANREISE AB EUROPA
WIE FLIEGE ICH NACH KOLUMBIEN?

Verbindungen ab Europa nach Kolumbien gibt es täglich. Wir arbeiten eng mit sämtlichen Fluggesellschaften zusammen und offerieren Ihnen gerne 1-2 optimale Varianten. Dazu brauchen wir nur den gewünschten Abflugort, Ihre Wunschdaten und die genauen Namen aller Reisenden mit exakter Schreibweise gemäss Reisepass und Geburtsdaten. Dies ermöglicht uns, die besten Flüge für Sie zu suchen und Ihnen ein Angebot zu machen, welches wir einige Tage für Sie blockieren und somit den Flugpreis garantieren können. Dieser Service ist kostenlos und für Sie unverbindlich.

Die besten Verbindungen ohne Transit mit obligatorischer, und deshalb oft lästiger Einreise in die USA ab der Schweiz bieten die Fluggesellschaften Lufthansa ab/via Frankfurt, KLM/Air France via Amsterdam oder Paris, Air Europa und Iberia via Madrid sowie Avianca ab/via München oder Madrid.

Dabei fliegen die meisten Linienfluggesellschaften nach Bogotá. Avianca und Iberia ausserdem teilweise nach Medellín und Cali und KLM vereinzelt sogar nach Cartagena.

Wen die obligatorische Einreise in die USA nicht stört, findet auch sehr gute und oft preiswerte Verbindungen mit den amerikanischen Fluggesellschaften. Besonders gut eignen sich diese Verbindungen auch, wenn Sie unterwegs noch einen kurzen Stopp in einer US Metropole einlegen möchten.


4. REISEART
WIE REISE ICH IN PANAMA?

Zur Auswahl stehen vier Hauptreisearten und ein paar Kombinationen aus den selbigen, die sich in Bezug auf Preis, Flexibilität, Exklusivität sowie Informationsgehalt stark unterscheiden. Ob zu zweit oder mit der ganzen Familie und mit Kindern oder aber auch allein ohne Begleitperson, es gibt für Jeden sehr gute, unterschiedliche Arten von Rundreisen.

A) KLEINGRUPPENREISE – DEUTSCH GEFÜHRT UND PREISWERT, AN FIXEN DATEN

Am einfachsten und bequemsten ist die Reise in einer Kleingruppe mit Deutsch sprechender Reiseleitung auf unseren Gruppenreisen mit fixen Abfahrtsdaten. Sie erfahren viele Geschichten und Hintergründe unterwegs, übernachten in guten Mittelklassehotels und reisen in einer angenehmen Kleingruppe mit maximal 12 Teilnehmern. An den meisten Daten sind es sogar nur 2-8 Teilnehmer. Da einige unserer Kleingruppenreisen schon ab 2 Personen garantiert durchgeführt werden und weitere Personen hinzugebucht werden können bis zur nach oben begrenzten, maximalen Teilnehmerzahl, wird diese Form der Rundreise auch als Zubucherreise bezeichnet.

B) PRIVATREISE – DEUTSCH GEFÜHRT, FLEXIBEL & EXKLUSIV

Vom Preis her etwas höher, aber dafür mit eigenem Fahrer und privatem Reiseleiter und in Bezug auf Programm und die Daten völlig flexibel sind unsere Privatreisen. Speziell in Kolumbien, in der Regel haben Sie für jede Region, also nach jedem Flug ein neues Team aus Fahrer und Reiseleiter. Dies ist bedingt durch die Grösse des Landes und garantiert an jedem Ort eine lokale, ortskundige Reiseleitung. Die Kosten bleiben dabei tiefer als wenn ein Reiseleiter von A-Z mitfliegen würde.

C) MIETWAGENREISE – PREISWERT, UNABHÄNGIG & FLEXIBEL

Preiswert aber nur in gewissen Regionen Kolumbiens wirklich zu empfehlen aufgrund der sehr grossen Distanzen aber auch der regional grossen Differenzen was die Sicherheit sowie die Qualität der Strassen betrifft sind Mietwagenreisen. Ein Mietwagen der gewünschten Grösse wird normalerweise mit Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bei unseren langjährigen Partnern gebucht und auf Wunsch kann ein praktisches GPS/Navigationssystem dazu reserviert werden.

D) CITY & HOCHLAND-PAKET, MIETWAGENREISE MIT FINCAS UND KARIBIK-PAKET

Ein gutes Rezept für eine informative und dennoch flexible und besonders abwechslungsreiche Kolumbien Reise ist der Start mit einem Hochland Paket in Bogotá und Umgebung von 2-4 Tagen mit geführten Ausflügen durch die Stadt und auf den Hausberg Monserrate und dann via Salzkathedrale von Zipaquirá in 1-2 der schönen Dörfer der Region wie Villa de Leyva und allenfalls auch Barichara. Anschliessend planen wir die Übernahme eines Mietwagens in der Hauptstadt oder einer Stadt in der Kaffeezone. Von dort fahren Sie auf eigene Faust und ungeführt durch die Hügel der Region und zu den spannendsten Orten Südkolumbiens. Nach der Mietwagenrückgabe können Sie Medellín besuchen und dann per Flug an die Karibikküste reisen. Hier können Sie Strandtage in Palomino oder im Tayrona Nationalpark und ein paar Tage in der hübschen Altstadt von Cartagena mit privaten Transfers verbinden. Ein Auto bringt hier keine Vorteile. Es würde nur herumstehen.

E) INDIVIDUALREISE – UNGEFÜHRT ABER MIT ALLEN HOTELS & TRANSPORTEN

Auf Wunsch können wir auch Rundreisen ohne Reiseleitung aber mit allen benötigten Transporten in Form von privaten oder kollektiven Transfers per Bus, Boot oder Flugzeug zusammenstellen. Dies ist eine ideale Reiseart, wenn man nicht selber fahren möchte, aber auch keine Reiseleitung möchte. Individualreisen sind normal sehr preiswert und kostengünstig. Da sie sich vor Ort ganz frei bewegen, empfiehlt es sich etwas länger an jedem Ort zu bleiben, um Zeit für die spontane Organisation von Ausflügen zu haben.

F) KOMBINATION ALLER REISEARTEN

Natürlich besteht auch die Möglichkeit die Reisearten miteinander zu kombinieren. Eine Gruppenreise zu Beginn ab/bis Bogotá, dann einen unbegleiteten Inlandflug oder ein Kurzpaket an den Pazifik und dann einige Tage eine individuelle Mietwagenreise. Zum Abschluss der Reise folgen ein paar Tage Aufenthalt per Transfers oder stationär an der Karibikküste.


5. HOTELSTANDARD
WIE MÖCHTE ICH IN KOLUMBIEN WOHNEN?

Als letzter Punkt ist die Auswahl der Hotels und Fincas zu treffen. Bei Gruppenreisen sind diese meist fix vorgegeben. Manchmal kann zwischen einer Basis Variante mit Mittelklasshotels und einer Superior Variante mit Hotels mit gehobenem Standard gewählt werden. Bei sämtlichen anderen Reisearten haben Sie die freie Wahl. Sie können die Hotels und Fincas aufunserer Webseite aussuchen oder uns einen beliebigen Standard oder Ihr konkretes Wunschhotel für jeden Ort angeben.

Von einfachen Mittelklassehotels über schöne und besondere Hotels der gehobenen Mittelklasse, Hotels mit direktem Strandzugang, Boutique Hotels und kleinen Perlen mit nur ganz wenigen Zimmern bis hin zum Luxushotel findet sich für jeden Geschmack das Richtige.

Im Luxus-Segment hat Kolumbien zurzeit nur in den grössten Städten und der Umgebung von Cartagena bereits ein paar gute Optionen. In ländlicheren Gegenden sind auch die gehobenen Hotels meist etwas einfacher. Es gibt auch in der Kaffeezone bereits ein paar Haciendas mit gehobenem Standard aber man merkt, dass hier erst seit kurzem vermehrt internationale Besucher mit gehobenen Ansprüchen anzutreffen sind. Wir erwarten allerdings, dass in den nächsten Jahren weiter Boutique und besondere Hotels die Türen öffnen werden.

Gut und preislich ausgeglichen ist auch hier auf jeden Fall ein gesunder Mix. Mal was Besonderes, dort, wo es sich lohnt, und mal etwas einfacher, dort wo man nur auf Durchreise ist.

In den Grossstädten Bogotá, Medellín und der Altstadt von Cartagena gibt es Hotels internationaler Ketten mit gutem Standard. Darunter das Four Seasons Casa Medina in Bogotá aber auch immer mehr kleine aber feine Boutique Hotels in wunderschön restaurierten Kolonialbauten und angesagten Vierteln. Neben dem pompösen Sofitel Santa Clara gibt es in der kolonialen Altstadt von Cartagena unterdessen mehrere exzellente Kleinsthotels wie das Casa Pestagua, das Quadrifolio, das Anandá und die Casa San Agustín im luxuriösen Segment. Beste Wahl der gehobenen Mittelklasse ist das Alfiz und wenn es günstiger sein soll das 3 Banderas.

In der ländlichen Kaffeezone stechen die Haciendas Sazagua, die Casa San Carlos Lodge, die Hacienda San José und die Hacienda Buenavista heraus. Weitere gehobene Hotels werden sicher bald dazukommen.

In kleineren Städten aber auch den 16 schönsten Kolonialdörfer Kolumbiens, den «Pueblos Patrimonio» gibt es ebenfalls ein wachsendes Angebot an schönen und charmanten Hotels. Meist aber bis maximal gehobene Mittelklasse. Alle Dörfer zeichnen sich durch besonders gut erhaltene Architektur und koloniale Bauten aus. Viele davon wurden liebevoll restauriert und in Stand gesetzt. Diese Dörfer bieten ein einzigartiges entspanntes Ambiente, spektakuläre Fotomotive und meist ein exquisites aber gut überschaubares Angebot an Restaurants, Bars und Unterkünften. Zu den Pueblos Patrimonio gehören Barichara, Ciénaga, El Jardín, El Socorro, Girón, Guadalajara de Buga, Guaduas, Honda, Jericó, La Playa de Belén, Lorica, Mompox, Salamina, Monguí, Santa Fe de Antioquia und Villa de Leyva.

Badeferien und Strandhotels in Kolumbien: Mit seiner einzigartigen Lage ist Kolumbien das einzige Land Südamerikas mit Küsten am Pazifik und am Atlantik. Die Atlantikküste, die wir normal als Karibik oder Karibikküste bezeichnen zieht sich von der Grenze zu Panama bis zu windig wilden Wüstenlandschaft auf der Halbinsel La Guajira nahe der Grenze zu Venezuela.

Es gibt nur wenige Orte die man als echte Badeorte bezeichnen könnte und innerhalb einer perfekt ausgewogenen Kolumbienreise empfehlen wir nur ganz wenige Strand- oder Badetage als Ergänzung zur Rundreise und keine längeren Strandaufenthalte.

Ein sicherer Stopp auf jeder Kolumbienreise ist die Kolonialperle Cartagena. Allerdings empfehlen wir hier in der kolonialen Altstadt zu übernachten. Die guten Badestrände sind alle etwas weiter entfernt von der Stadt. Boca Grande bietet zwar die Möglichkeit zu Baden, ist aber landschaftlich nicht reizvoll. Bessere Strände sind auf den Rosario Inseln zu finden und per Boot von Cartagena zu erreichen. Die meisten Hotels sind einfach. Es gibt nur wenige Hotels mit gehobenem Standard. Unserer Favoriten sind das Las Islas, ein neu eröffnetes Haus der «Leading Hotels of the World» das auf der Halbinsel Baru liegt. Dies ist momentan die luxuriöseste Variante und wirklich schön. Eine gute Wahl ist auch das Punta Faro auf der kleinen Isla Múcura etwas weiter weg von Cartagena. Die Preise sind relativ hoch für den gebotenen Standard. Isla del Encanto bietet eine weniger kostenintensive Möglichkeit.

Sonst gibt es an der Karibikküste nur wenige Orte mit guten Strandhotels. Eine Ausnahme sind die Strände von Buritaca und Palomino direkt östlich vom Tayrona Nationalpark. Luxushotels sucht man hier vergebens. Es gibt aber ein paar schön gelegene Hotels mit gehobenem Standard wie die Casa Tayrona Los Naranjos oder rustikalem Charme wie die Hotels Aité und Merecumbé. Es werden in den nächsten Jahren sicher weitere eröffnen.

Weiter östlich beginnt die trockene und windige Wüstenwelt der Guajira bis zu deren Spitze am Cabo de la Vela, beliebt bei Abenteurern und Kite-Surfern.

Santa Marta und Barranquilla sind grosse Städte und wenig geeignet für einen Strandaufenthalt. Unweit von Santa Marta in Richtung Nationalpark Tayrona gibt es aber ein paar hübsche Strände und das bei Backpackern beliebte ehemalige Fischerdorf Taganga mit Tauchschulen.

Der Nationalpark Tayrona ist nach Cartagena der zweitbeliebteste Ort der kolumbianischen Karibikküste. Direkt im Park gibt’s neben den hübschen Ecohabs Hütten nur ganz wenig einfache Unterkünfte. Zum Baden muss gewandert werden. Also mehr Naturpark mit Stränden als Badeferien. Cabo San Juan del Guia und der Weg vom Parkeingang und den Unterkünften dorthin sind allerdings sehr schön und die Wanderung wert.

Capurganá nahe der Grenze zu Panama bietet nur sehr einfache Unterkünfte.

Die Inseln San Andrés und Providencia liegen vor der Küste Nicaraguas. Sie sind vor allem bei Kolumbianern sehr beliebt. Der Standard der Hotels ist einfache bis leicht gehobene Mittelklasse und in der Hochsaison tummeln sich viele Gäste an den weissen aber nicht sehr zahlreichen Stränden dieser eher kleinen Inseln.

An der Pazifikküste kann gebadet werden, aber Badeferien macht man hier keine. Es sind Naturferien in den abgelegensten Regionen des Landes, die praktisch nur mit dem Kleinflugzug zu erreichen sind. In Nuquí oder Bahia Solano kann man ein abgelegenes Naturparadies zwischen Regenwald und Pazifik mit Buckelwalen von Juli bis Oktober erleben. Die Jungle Lodges El Cantil in Nuquí und El Almejal in Bahia Solano sind dafür am besten geeignet.



Hiermit sollten Sie nun alles wissen, was für die Zusammenstellung Ihrer persönlichen Kolumbien Traumreise nötig ist. Senden Sie uns einfach kurz die Eckdaten dazu und wir verpacken alles in einen detaillierten Reisevorschlag nach Ihren Wünschen!


REISEANGEBOTE

Colombia Mágica

Colombia Mágica

Kolumbien

21 - 24 TAGE

Privatreise

ab EUR 3.840

21 Tage Privatreise Deutsch. Täglicher Start möglich, mit 3 Tagen Mietwagen, wählbare Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Kolumbien Kompakt

Kolumbien Kompakt

Kolumbien

8 - 11 TAGE

Privatreise

ab EUR 1.580

8 Tage Privatreise, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Colombia Colorida

Colombia Colorida

Kolumbien

18 - 21 TAGE

Privatreise

ab EUR 3.950

18 Tage Privatreise mit Südkolumbien, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Höhepunkte Kolumbiens

Höhepunkte Kolumbiens

Kolumbien

12 - 14 TAGE

Gruppenreise

ab EUR 2.180

12 Tage Kleingruppenreise, Deutsch. Monatliche Abfahrten, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Kolumbien Intensiv

Kolumbien Intensiv

Kolumbien

14 - 17 TAGE

Privatreise

ab EUR 2.880

14 Tage Privatreise, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Kultur - Kaffee - Karibik

Kultur - Kaffee - Karibik

Panama, Kolumbien

19 - 22 TAGE

Privatreise

ab EUR 4.550

19 Tage Privatreise, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Strandtage

ANGEBOT ANZEIGEN
Colombia Explorer

Colombia Explorer

Kolumbien

21 TAGE

Mietwagenreise

ab EUR 2.750

21 Tage Mietwagenreise mit Südkolumbien, Nuquí Paket und Karibikküste. Täglicher Start möglich

ANGEBOT ANZEIGEN
Kultur - Kaffee & Karibik

Kultur - Kaffee & Karibik

Panama, Kolumbien

20 - 23 TAGE

Gruppenreise

ab EUR 3.590

20 Tage Kleingruppenreise, Deutsch. Fixe Abfahrten, wählbare Strandtage

ANGEBOT ANZEIGEN
Andenschätze & Karibikperlen

Andenschätze & Karibikperlen

Kolumbien, Panama

12 - 15 TAGE

Privatreise

ab EUR 2.600

12 Tage Privatreise, Deutsch/Englisch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Andenschätze & Karibikperlen

Andenschätze & Karibikperlen

Kolumbien, Panama

12 - 15 TAGE

Gruppenreise

ab EUR 2.680

12 Tage Kleingruppenreise, Deutsch/Englisch. Monatliche Abfahrten, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN


KONTAKT