Home > Reiseziele > Peru > In fünf Schritten zur Traumreise [Peru]

In fünf Schritten zur Traumreise [Peru]

Erfahren Sie hier, wie Sie in 5 sehr einfachen und genau beschriebenen Schritten mit einigen Vorabklärungen zu Ihrer perfekten Reise nach Peru kommen. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, es lohnt sich und ist kinderleicht!


1. RESEZEITE
WANN REISE ICH NACH PERU?

Das Klima in Peru kann in drei Zonen gegliedert werden, die Küstenregion, die Andenregion und das Amazonas-Tiefland mit Regenwald. Die Jahreszeiten in Peru sind in Trocken- und Regenzeit eingeteilt. Die Trockenzeit fällt in den peruanischen Winter in die Monate April bis September, Die Regenzeit entsprechend in den peruanischen Sommer von Oktober bis März. Die Höhe beeinflusst massgeblich die Temperatur in Peru, je höher die Lage, desto kühler die Temperaturen, vor allem in der Nacht. In der Küstenregion ist es ganzjährig trocken. Vielleicht ein oder zwei Regentage sind im peruanischen Winter zu erwarten. Im Sommer hat es gar keinen Niederschlag und Höchstwerte von rund 30 Grad Celsius am Tag. Die Wassertemperatur des Pazifiks hingegen misst durchschnittlich unter 20 Grad Celsius. Beste Reisezeit hier Dezember bis April.

Im Andenhochland ist das Klima je nach Höhenlage unterschiedlich. Unter 1.000m ü. M. herrscht eine durchschnittliche Temperatur von 25 Grad Celsius. Zwischen 1.000m bis 2.500m ist es mit 15 bis 20 Grad Celsius durchschnittlich kühler. Noch kälter wird es in Höhenlagen von 3.500 Metern, wo im Schnitt 10
-15 Grad Celsius herrschen, in jener Höhenlage befindet sich z.B. das touristische Zentrum Cuzco. Auf rund 5.000m befindet sich die durchschnittliche 0-Grad-Grenze über das Jahr gesehen. Die Regenzeit in den Anden mit 12-18 Regentagen pro Monat herrscht während des peruanischen Sommers (Höhepunkt November – März). Beste Reisezeit hier April bis September. Da sich die meisten touristischen Höhepunkte wie Arequipa mit Colca Tal, Cuzco mit Heiligem Tal und Machu Picchu oder der Titicacasee in dieser Region befinden, gilt April – September als allgemein beste Reisezeit für Peru.

Im peruanischen Amazonas-Tiefland herrscht ein tropisches Regenwaldklima. Hier ist es ganzjährig feuchtwarm gepaart mit hoher Regenwahrscheinlichkeit. Durchschnittlich regnet es an 12 Tagen im Monat.
Die Temperaturen liegen ganzjährig bei rund 30 Grad Celsius am Tag und 20 Grad Celsius in der Nacht. Beste Reisezeit hier ebenfalls Mai – September.


2. REISEDAUER
WIE LANGE ICH NACH PERU?

Ganz egal aus welchem europäischen Land Sie anreisen, Sie werden mindestens 13 – 18 Stunden jeweils zur An- bzw. Rückreise benötigen. Peru ist ein grosses Land. Um eine schöne Auswahl der kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte sowie weitere besondere Orte erleben zu können, empfehlen wir als absolutes Minimum 10 – 14 Tage.

Optimal für eine gute, individuelle Peru-Reise sind aber 18 – 21 Tage oder sogar noch mehr. Dies ermöglicht, alle Aspekte und Facetten des Landes einzubeziehen, als da wären: die „Gourmet-Hauptstadt Südamerikas“ Lima, Wüstenlandschaften an der Küste, Ruinenanlagen und Relikte verschiedener peruanischer Hochkulturen wie der Nazca, Chimu, Moche oder ChachapoyaKultur im Norden des Landes oder der Inka-Kultur im Südosten bei Cuzco, dem „Nabel der Welt“ und in seiner Nachbarschaft das landschaftlich äusserst reizvolle „Heilige Tal“ sowie natürlich Machu Picchu, gewaltige Naturerlebnisse wie dem Colca Canyon mit dem Kreuz des Condors, der höchstgelegene schiffbare See der Welt – der Titicacasee, ein Andentrekking, Eintauchen in die überwiegend indigene Kultur inklusive ihrer gelebten Tradition oder aber auf Tuchfühlung mit der bunten Tier- und Pflanzenwelt im Amazonas Tiefland im Nordosten bei Iquitos oder im Südosten bei Puerto Maldonado zu gehen.

Peru gilt nicht umsonst als eines der „reichsten“ Länder der Welt, touristisch betrachtet. Je weniger Zeit Sie zur Verfügung haben, umso grösser sind die Vorteile einer geführten Reise, da Sie so bei einem kompakten Programm dennoch sehr viel erleben und erfahren.

Für Urwaldbausteine empfehlen wir mindestens 4 Tage / 3 Nächte. Sowohl die Region von Iquitos wie auch Puerto Maldonado sind am besten per innerperuanischen Flug von Lima oder Cusco aus zu erreichen. In Iquitos hat man die Wahl zwischen einer Urwald-Lodge oder einer Amazonas-Kreuzfahrt. In der Region Puerto Maldonado hingegen bieten ausschliesslich Lodges unterschiedlicher Kategorien das Erlebnis Urwald mit seiner faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt. Besonders hervorzuheben sind hier sicher das Tambopata-Reservat oder der Manu-Nationalpark (auch über Land von Cuzco aus erreichbar, ein Paradies für Abenteurer, da sehr unberührt und fernab des Massentourismus bzw. kaum grosse Reisegruppen vor Ort!)


3. ANREISE AB EUROPA
WIE FLIEGE ICH NACH PERU?

Verbindungen ab Europa nach Peru zum wichtigsten Flughafen des Landes, in die Landeshauptstadt Lima am Pazifik, gibt es täglich.

Wir arbeiten eng mit sämtlichen Fluggesellschaften zusammen und offerieren Ihnen gerne 1-2 optimale Varianten. Dazu benötigen wir nur den gewünschten Abflugort, Ihre Wunschdaten und die genauen Namen aller Reisenden mit exakter Schreibweise gemäss Reisepass und Geburtsdaten. Dies ermöglicht uns, die besten Flüge für Sie zu suchen und Ihnen ein Angebot zu unterbreiten, welches wir einige Tage für Sie zu blockieren und somit den Flugpreis garantieren können.

DIESER SERVICE IST KOSTENLOS UND FÜR SIE UNVERBINDLICH!

Die niederländische KLM, die französische Air France sowie die spanische Iberia bieten Flüge nach Lima jeweils mit Zwischenlandung im Heimatflughafen wie Amsterdam, Paris bzw. Madrid an. Auch mit Lufthansa kann man von vielen deutschen, schweizerischen oder österreichischen Abflughäfen via Frankfurt und Panama-City oder alternativ Bogotá nach Lima gelangen. Sehr zu empfehlen sind aber auch aufgrund der sehr langen Anreise und Flugdauer die neuen Verbindungen mit Avianca direkt von München via Bogotá oder mit Air Europa via Madrid. Beide Verbindungen verfügen sowohl auf dem Hin- wie auch auf dem Rückflug über eine Nachtflugverbindung, sodass man zeitlich günstig am Morgen des Folgetages in Peru landet. Gleiches gilt für die LATAM, welche zudem über ein grosses innerperuanisches Streckennetz verfügt. Hier kann man ebenfalls vom Nachtflug hin nach Lima und zusätzlich ggf. von vergünstigten innerperuanischen Strecken, sofern ins Langstreckenticket eingebaut, profitieren. Lufthansa bietet ebenfalls Nachtflugverbindungen über Sao Paulo in Brasilien nach Lima an.


4. REISEART
WIE REISE ICH IN PERU?

Zur Auswahl stehen in den von uns angebotenen Ländern Lateinamerikas üblicherweise allgemein 3 Hauptreisearten und ein paar Kombinationen aus eben diesen, die sich in Bezug auf Preis, Flexibilität, Exklusivität sowie Informationsgehalt stark unterscheiden. Ob zu zweit oder mit der ganzen Familie und mit Kindern oder aber auch allein ohne Begleitperson, es gibt für jeden sehr gute, unterschiedliche Arten von Rundreisen.

A) KLEINGRUPPENREISE – DEUTSCH GEFÜHRT UND PREISWERT, AN FIXEN DATEN

Am einfachsten und bequemsten ist die Reise in einer Kleingruppe mit Deutsch sprechender Reiseleitung auf unseren Gruppenreisen mit fixen Abfahrtsdaten. Sie erfahren viele Geschichten und Hintergründe unterwegs, übernachten in guten Mittelklassehotels und reisen in einer angenehmen Kleingruppe mit
maximal 14 – 16 Teilnehmern. An den meisten Daten sind es sogar nur 6-8 Teilnehmer. Da alle unsere Kleingruppenreisen schon ab 2 Personen garantiert durchgeführt werden und weitere Personen zugebucht werden können bis zur entsprechenden maximalen Teilnehmerzahl, wird diese Form der Rundreise auch als Zubucher-Reise bezeichnet.

Bei unseren Gruppenreisen in Peru sind neben den Daten auch die Route, die Hotels (bzw. der Standard der Hotels) sowie der Ablauf Tag für Tag fest vorgegeben. Bei einigen Rundreisen kann der Kunde jedoch den Standard auswählen, z.B. zwischen Standard- und Deluxe-Hotels. Viele unserer PeruRundreisen beinhalten eine „Kernreise“ zu den wichtigsten Höhepunkten und dann individuelle Anschlüsse, wie z.B. einen Urwaldaufenthalt. Ebenso bieten wir diverse Länderkombinationen wie Peru-Bolivien, Peru-Ecuador (mit oder ohne Anschluss auf den Galápagos-Inseln), Peru-Kolumbien oder auch Peru-Bolivien-Chile an, bis hin zu einer Reisekombination PeruBolivien-Chile mit Anschluss auf der Osterinsel im Pazifik.

B) PRIVATREISE – DEUTSCH GEFÜHRT, FLEXIBEL & EXKLUSIV

Vom Preis her etwas höher, aber dafür mit eigenem privaten Fahrer und Reiseleiter und in Bezug auf Programm und die Daten völlig flexibel sind unsere Privatreisen. Hier können Sie neben der Route und der Dauer auch die Hotels frei nach Ihrem Geschmack auswählen und sich zum Beispiel eine Privatreise
mit besonderen Urwald-Reisebausteinen in einer Lodge oder einer Kreuzfahrt auf dem Amazonas bei Iquitos bzw. in der Region Puerto Maldonado ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen lassen. Bei den Urwaldbausteinen bzw. den Programmen der jeweiligen Urwald-Lodge oder Amazonaskreuzfahrten unternehmen Sie die Ausflüge gemeinsam mit weiteren internationalen Gästen unter der Leitung von englischsprachigen Naturführern (deutsche Naturführer sind nur vereinzelt möglich, genaue Informationen dazu auf Anfrage). Eine besondere Reisekombination ist auch im Bereich der Privatrundreise die Ergänzung der Peru-Rundreise durch einen Besuch auf dem ecuadorianischen Galápagos-Archipel!

C) MIETWAGENREISE – PREISWERT, UNABHÄNGIG & FLEXIBEL

Mietwagenreisen, auch bekannt als Selbstfahrerreisen, sind preiswert und ungeführt. Man erkundet Peru auf seiner persönlichen Wunschroute auf eigene Faust mit einem Mietwagen und übernachtet in seiner eigenen Auswahl an Unterkünften. Aufgrund der sich dafür aktuell aber erst entwickelnden Infrastruktur und der sehr grossen Distanzen innerhalb des Landes, sind Mietwagenreisen durch Peru nur für reiseerfahrene Gäste geeignet.

Route und Hotels können frei nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden. Sie erhalten von uns ein Reiseprogramm mit Vorschlägen für Ausflüge entlang der Route, entscheiden aber spontan vor Ort, was Sie unternehmen möchten. Ein Mietwagen der gewünschten Grösse wird normalerweise mit Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bei unseren Partnern gebucht und auf Wunsch kann ein praktisches GPS/Navigationssystem dazu reserviert werden.

Bereits fertige, sinnvolle Routenvorschläge inklusive Preise werden aktuell unsererseits ausgearbeitet und zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.

D) REISEN MIT DER BAHN – EIN BESONDERES ERLEBNIS

Grossflächiges Reisen mit der Bahn ist in Peru leider nicht möglich, es fehlt an Streckennetzen und Infrastruktur, jedoch gibt es auch Orte, welche nur mit der Bahn erreichbar sind, da hier entsprechend keinerlei Strassennetz vorhanden ist. Die wohl bekannteste Inka-Ruinenstätte Perus – Machu Picchu – ist ausschliesslich mit der Bahn zu erreichen, keine Strasse führt parallel zu den direkt am Urubamba-Fluss entlang liegenden Gleisen. Züge der Gesellschaften „PeruRail“ oder „IncaRail“ unterschiedlicher Kategorien starten in Cuzco / Poroy oder in Ollantaytambo im Heiligen Tal und enden im Ort Aguas Calientes, gelegen am Fusse des Berges, auf welchem oberhalb entsprechend Machu Picchu thront. Die Kategorie reicht vom günstigen „Expedition“ (auch „Backpaker“ genannt, auch Einheimische nutzen diesen
Zug) über die für Touristen meist genutzte Version des „Vistadome“ (komfortabler ausgestattet und mit Panoramafenstern bis zur Decke) bis hin zum eleganten und exklusiven „Hiram Bingham“, bei welchem sicher auch der Weg und die Fahrt an sich zum Machu Picchu das Ziel ist.

Des Weiteren wäre noch der „Belmond Andean Explorer“ erwähnenswert. Seit Mai 2017 bietet der Belmond Andean Explorer die Möglichkeit eine der atemberaubendsten Landschaften der Erde, den Altiplano Perus, aus einer anderen Perspektive zu erleben – ganz in der Tradition klassischer Luxusreisezüge – die komfortables, entspanntes Reisen auf Schienen mit einer spektakulären Landschaft und weltberühmten Zielen verbinden. Die Tour verbindet die „Weisse Stadt“ Arequipa mit Puno am Titicacasee und Cuzco,
der alten Inkahauptstadt. Bestenfalls „verlängert“ man die Reise und steigt bis nach Machu Picchu in den zum gleichen Unternehmen gehörenden Luxuszug „Hiram Bingham“ um. Die Tour ist in beide Richtungen buchbar und für Bahnfreunde ein einmaliges, unvergessliches Erlebnis.

E) KOMBINATION ALLER REISEARTEN

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die Reisearten miteinander zu kombinieren. Eine Gruppenreise zu Beginn ab/bis Lima, dann einen unbegleiteten Inlandsflug und ein Kurzpaket mit privatem Reiseführer in Nord-Peru, in der Region Arequipa oder ein individueller Anschluss im Amazonastiefland. Bei länderübergreifenden Gruppenreisen entsprechend Kurzpakete im jeweiligen Land am Ende oder zu Beginn, auch Kombinationen mit Badeaufenthalten am Pazifik in Peru oder Ecuador oder auch eine Verlängerung auf Galápagos in Form einer Kreuzfahrt auf einer Yacht, einem Segelschiff oder einem Katamaran wie auch Inselhüpfen mit Hotelübernachtungen auf Galápagos sind problemlos zu realisieren.


5. HOTELSTANDARD
WIE MÖCHTE ICH IN PERU WOHNEN?

Als letzter Punkt ist die Auswahl der Hotels und sofern gewünscht, UrwaldLodges oder Amazonas-Kreuzfahrtschiffe zu treffen. Bei Gruppenreisen sind diese fix vorgegeben oder man kann sich je nach Gruppenreise für einen Hotelstandard während der Rundreise vorab entscheiden.

Bei einer Privatreise haben Sie die freie Wahl. Sie können den Standard der Hotels, Lodges und Schiffe frei wählen. Die meisten Gruppenreisen sind auch als Privatrundreise buchbar und man kann bereits vorab in unserem innovativen Reiseplaner aus zwei Hotelkategorien auswählen und den Preisunterschied ohne Rückfrage über uns direkt so in Erfahrung bringen.

Von einfachen Mittelklassehotels über schöne und besondere Hotels der gehobenen Mittelklasse, traditionsreiche, rustikale Haciendas, Boutique Hotels und kleinen Perlen mit nur ganz wenigen Zimmern bis hin zum Luxushotel findet sich für jeden Geschmack das Richtige für eine Reise durch Peru!

Im Luxus-Segment hat Peru zurzeit nur in den grössten Städten und der Umgebung von Cuzco sowie im Heiligen Tal und beim Machu Picchu bereits ein paar gute Optionen. In ländlicheren Gegenden sind auch die gehobenen Hotels meist etwas einfacher. Peru investiert allerdings stark in den Tourismus und verzeichnet stetig wachsende Zahlen internationaler Besucher, auch mit gehobenen Ansprüchen. Die Hauptstadt Lima zählt z.B. zu den wichtigsten Adressen weltweit für Liebhaber edler Gaumenfreuden. Wir erwarten daher, dass in den nächsten Jahren weiter Boutique- und besondere Hotels die Türen öffnen werden, auch in den ländlicheren Gebieten.

Gut und preislich ausgeglichen ist auch in Peru auf jeden Fall ein gesunder Mix. Mal was Besonderes, dort, wo es sich lohnt, und mal etwas einfacher, dort wo man sich nur auf Durchreise befindet oder wo die Lage vielleicht dem Komfort vorzuziehen ist.

BADEFERIEN UND STRANDHOTELS IN PERU

Auch in Sachen Sand, Strand und Wellen kann Peru auftrumpfen, auch wenn man spontan beim Andenstaat nicht sofort an Küstenlandschaften und Badehotels denkt. Peru besitzt eine über 2.500 km lange Küstenlinie am Pazifik! Eine beliebte Strandzone ist die im Norden des Landes nahe der Grenze zu Ecuador gelegene Region Piura.

Vor allem Surfer schwören auf die dort vorhandenen Strände, doch ist bei der großen Auswahl auch für alle anderen etwas dabei: Máncora ist sicherlich der international bekannteste aller Strände Perus und hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Hotspot für Surfer gemausert. Die Meeresströmung sorgt hier vor allem um den Jahreswechsel für gigantische Wellen. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt der palmengesäumte Strand Las Pocitas, im Gegensatz zu Máncora eine Oase der Ruhe. Vichayito bietet perfekte Windbedingungen zum Kitesurfen und auch Taucher finden hier lohnende Spots. Zwar befinden
sich in der Umgebung diverse Hotels und Restaurants, dennoch ist Vichayito nicht überlaufen. Der traumhafte, weiße Sandstrand Los Órganos liegt nur zehn Minuten von Máncora entfernt und zieht mit seiner ruhigen Lage vor allem erholungssuchende Badefreude an. Der endlos lange, traditionelle Pier bietet ausreichend Liegefläche für Sonnenhungrige und ist zudem ein beliebtes Fotomotiv.

Ein besonderer Höhepunkt steht jedes Jahr zwischen August und Oktober an: Scharen von Buckelwalen zieht es dann aus der eisigen Antarktis in die wärmeren Gewässer vor die Pazifikküste von Peru. Dort sind die Bedingungen für die Tiere ideal, um sich fortzupflanzen, ihre Jungen zur Welt zu bringen und
sie aufzuziehen.

Innerhalb einer perfekt ausgewogenen Perureise empfehlen wir grundsätzlich jedoch nur wenige Strand- oder Badetage als Ergänzung zur Rundreise und keine längeren Strandaufenthalte.

Allgemein ist die Infrastruktur in Peru recht gut, zumindest für geführte Reisen mit festgelegten Reiseverläufen, das innerperuanische Flugstreckennetz ist gut ausgebaut, ebenso das Netz der Touristenbusse und teilweise auch der Züge, meist preislich attraktiv. Das Preis-Leistungsverhältnis ist zudem auch im gastronomischen Bereich ebenso stimmig.



Hiermit sollten Sie nun alles wissen, was für die Zusammenstellung Ihrer persönlichen Peru Traumreise nötig ist. Senden Sie uns einfach kurz die Eckdaten dazu und wir verpacken alles in einen detaillierten
Reisevorschlag nach Ihren Wünschen!


REISEANGEBOTE

Peru Aktiv

Peru Aktiv

Peru

12 - 16 TAGE

Privatreise

ab EUR 3.780

12 Tage Individualreise, Englisch. Mehrfache wöchentliche Starts, mit Vorprogramm Lima und wählbare Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Grosse Peru Reise

Grosse Peru Reise

Peru

18 - 21 TAGE

Privatreise

ab EUR 5.070

18 Tage Privatreise, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Höhepunkte Peru's

Höhepunkte Peru's

Peru

9 - 12 TAGE

Gruppenreise

ab EUR 2.520

9 Tage Gruppenreise Peru, Deutsch. Fixe Abfahrten, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Inkas - Anden & Urwald

Inkas - Anden & Urwald

Peru

12 - 15 TAGE

Privatreise

ab EUR 4.170

12 Tage Privatreise mit Urwald-Lodge-Aufenthalt, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Peru Luxury

Peru Luxury

Peru

14 - 17 TAGE

Privatreise

ab EUR 6.250

14 Tage Individualreise, Englisch. Täglicher Start möglich, Hotels und Reisedauer individuell wählbar

ANGEBOT ANZEIGEN
Grosse Peru-Bolivien Reise

Grosse Peru-Bolivien Reise

Peru, Bolivien

19 - 22 TAGE

Privatreise

ab EUR 5.280

19 Tage Privatreise Peru-Bolivien, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Höhepunkte Peru's

Höhepunkte Peru's

Peru

9 - 12 TAGE

Privatreise

ab EUR 2.480

9 Tage Privatreise, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Reich der Inka

Reich der Inka

Peru

13 - 16 TAGE

Privatreise

ab EUR 3.120

13 Tage Gruppenreise Peru, Deutsch. Wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Welt der Inkas

Welt der Inkas

Peru, Bolivien

15 - 17 TAGE

Gruppenreise

ab EUR 2.440

14 Tage Gruppenreise Peru-Bolivien, Deutsch. Fixe Abfahrten, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Königreich der Sonne

Königreich der Sonne

Peru

12 - 15 TAGE

Gruppenreise

ab EUR 1.620

11 Tage Kleingruppenreise Peru, Deutsch. Fixe Abfahrten, wählbare Vor - und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Mystische Andenwelt & Naturwunder

Mystische Andenwelt & Naturwunder

Peru, Bolivien

13 - 16 TAGE

Privatreise

ab EUR 4.460

13 Tage Privatreise Peru-Bolivien, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Peru Pur

Peru Pur

Peru

12 - 16 TAGE

Gruppenreise

ab EUR 1.620

12 Tage Gruppenreise Peru, Deutsch. Fixe Abfahrten, wählbare Vor - und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN
Inkakultur - Andennatur & Salzwüsten

Inkakultur - Andennatur & Salzwüsten

Peru, Bolivien, Chile

15 - 18 TAGE

Privatreise

ab EUR 5.160

15 Tage Privatreise Peru-Bolivien-Chile, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme

ANGEBOT ANZEIGEN


KONTAKT