
Argentinien & Uruguay – Zwei Länder, ein unvergessliches Abenteuer
Vom 24. November bis 12. Dezember reiste N.N, eine Kundin von Latin America Tours durch zwei faszinierende Länder: Argentinien und Uruguay. In ihrem sehr persönlichen
Vom 24. November bis 12. Dezember reiste N.N, eine Kundin von Latin America Tours durch zwei faszinierende Länder: Argentinien und Uruguay. In ihrem sehr persönlichen
Nach drei unvergesslichen Wochen in Patagonien, über 4500 gefahrenen Kilometern und einer Fülle an Eindrücken, erreichten wir Punta Arenas – die südlichste Stadt Chiles. Bereits
Reisebericht Yvonne Meier , Reisebar Bonstetten / 10. Juli – 27. Juli 2024 Regionen: Bogotà/ Kaffeedreieck / Medellín / Tayrona Nationalpark / Cartagena / Isla
Der spannende Bericht in der SonntagsZeitung vom 27.10.2024 zeigt anhand des Naturparadieses Belize anschaulich, wie Tourismus und Naturschutz voneinander profitieren können.
Im zweiten Teil seines Bolivien- Reiseberichtes nimmt Sie Tanael Michel mit zu den einzigartigen Salzseen im Salar de Uyuni (inklusive persönlicher Challenge), in die Hauptstadt La Paz und auf die Sonneninsel im Titicacasee – die Wiege der Inkas.
Patagonien, die Region am Ende der Welt, die mit ihrer unwegsamen Landschaft und ihrer grenzenlosen Weite fasziniert, ist für viele Menschen Inbegriff von Fernweh und
Strand und Dschungel, Maya-Ruinen, türkisfarbenes karibisches Meer, spritiuelle Retreats – Tulum an der Riviera Maya in Mexiko wurde via Instagram zum Sehnsuchtsort. Doch das scheinbar perfekte Ferienziel auf der Halbinsel Yucatàn ist in den letzten Jahren über seine Grenzen gewachsen.
Mexiko-Stadt mausert sich zu einer der angesagtesten Metropolen der Welt. Dazu beigetragen haben eine Riege innovativer Köche und eine brodelnde, internationale Kunstszene.
Cityporträt aus der NZZ am Sonntag vom 04. Februar 2024
Vor 20 Jahren war Bolivien das Land, das in Tanael Michel das Feuer für Südamerika entfacht hat. Heute nimmt er Sie im ersten Teil seines Reiseberichtes mit auf eine Reise ins Hochland von Bolivien, nach Sucre, dessen koloniales Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, in die Stadt der Silberminen und zu faszinierenden Salzseen.
Auf den Spuren des Forschers Alexander Humboldt entdeckt Maike Engler die wenig bereiste Region des Rio Orinoco mit ihrer faszinierenden Natur und Kultur der indigenen Bevölkerung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen