Home

Blog



08.04.2019

Den perfekten Empfang bot uns das kleine aber sehr ansprechende Hotel Terrazza in San Jose. Die Abholung klappte perfekt, kurze Fahrzeit und eine Besitzerin, die keinen Wunsch offen ließ und uns für den nächsten Tag kräftig unterstützte.

Absolutes Highlight war die Tortuguero Lodge. Sehr angenehm, daß der Flug erst gegen 10 Uhr angesetzt war. Diese Lodge ist traumhaft, nächstes Mal würden wir einen Tag länger bleiben und einfach einen Tag nur das Gelände und die Ruhe dort genießen. Perfekte Organisation des Ausflugspakets.

Arenal/La Fortuna würden wir gegen einen weiteren Karibiktag und einen Besuch des Poas eintauschen. Ich weiß, ich wollte diese Sehenswürdigkeit besuchen, rückwirkend waren aber drei Tage dafür zu schade. Es ist sehr amerikanisiert, der Spaziergang über die Lavafelder war letztendlich ein Treppensteigen am Vulkan auf der einen Seite rauf und drüben runter mit hunderten von Touristen vorne, hinten und im Gegenverkehr, ohne nennenswerte Informationen. Keine Lavafelder in Sicht. Grandios war der Aufenthalt in den Ecotermales. Das Hotel Arenal Paraiso ist nur bedingt empfehlenswert. Das Personal war, im Gegensatz zur Bevölkerung von Costa Rica, nicht sehr freundlich und das Hotelrestaurant (wir kamen sehr spät an und das Hotel befindet sich weit außerhalb des Ortes, also wollten wir dort essen) völlig überteuert. Das Bad im Bungalow war aus der Urzeit und hatte den Charme eines behindertengerechten Krankenhaus-Badezimmers.

Das Hotel Tryp in San Jose war perfekt für einen Spaziergang in die Innenstadt gelegen. Danke für den Hinweis, dass San Jose keinen Tagesaufenthalt Wert ist. Das stimmt zu 100%.

Bezaubernd war das Hotel Tabulia Tree. Gutes Essen, schöner Pool, super Zimmer. Schade, daß wir erst spät nachmittags dort angekommen sind. Traumhaft auch der Tag im Manuel Antonio mit Badeaufenthalt. Wäre auch ein Verlängerungstag nicht falsch gewesen. Ara Tours sollte man sagen, daß im Manuel Antonio auf einheimische Guides zurückgegriffen werden sollte. Unser Reiseleiter kann naturgemäß gar nicht alle angefahrenen Gebiete und die dortige Tierwelt kennen. Die
ansässigen Guides kennen alle „Verstecke“ logischerweise durch tägliche Besuche. Gut war, daß wir zum Schluß auch Trails gegangen sind, die alle anderen Touristen nicht mehr besucht haben, da zu weit. Aber das könnte man dem Ortskundigen auch auftragen. So waren wir immer darauf angewiesen, daß die örtlichen Guides ein Tier für Ihre Kunden entdeckt haben (diese hatten auch große Ferngläser) und wir dann auch schauen konnten.

Monteverde war ein komplett grandioses Erlebnis.

Absolut unverständlich war die Fahrt durch Palo Verde um diese Jahreszeit. Es war nur trocken, wir marschierten über eingetrocknete Felder, nicht wissend, welche (giftigen Schlangen-)Tiere sich in den Erdschollen aufhalten würden. Angesichts einer nicht sehr erfreut wirkenden Kuhherde haben wir denn abgebrochen. Das war’s! Dafür war die Fahrzeit anstrendend (weiße Straßen) und lange.

Unseren Strandaufenthalt behalten wir in absolut guter Erinnerung. Das Hotel Jardin del Eden bot wirklich Ruhe und Komfort. Ärgerlich war, daß wir das Zimmer erst nach 17:00 Uhr beziehen konnten. Danach haben wir aber unseren Aufenthalt im Ort in vollen Zügen genießen können. Das Essen im Hotel muß man nicht unbedingt empfehlen (es macht den Anschein, als würden die Speisen, die man vormittags bereits wählen muß, vorgefertigt geliefert und aufgewärmt), warum sie inkludiert sind, weiß ich nicht, man würde den Zimmerpreis für alle anderen Annhmlichkeiten bestimmt auch ohne bezahlen und wäre froh um einen (fehlenden) Aufenthaltsbereich mit Bar an gleicher Stelle . Dafür gibt es aber im Ort zahlreiche schöne Strand-Restaurants und Bars mit Latinmusik und Pura Vida! Macht also nichts.

Sie wissen sicherlich schon, daß im Sommer die Melia/Sol-Gruppe das angeschlossenen Diria Tamarindo übernehmen wird.

Alles in allem war es ein unvergesslicher, wunderbarer Urlaub. Wenn hier die Kritik überwiegen sollte, so nur, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, das eine oder andere Manko beim Veranstaltungspartner anzusprechen.

Wir freuen und auf nächstes Mal in Lateinamerika und werden sicherlich auf Sie zukommen.

Haben Sie denn eine empfohlene Jahreszeit für Peru-Argentinien-Brasilien (Machu Picchu, Seenland und Buenos Aires-Iguazu-Rio-Strand)? Irgendwann, nicht 2019!

Danke noch einmal und herzliche Grüße
M. J. aus Deutschland




KONTAKT