Hotelburgen und Luxushotels treffen auf unberührte Natur und wilde Strände: Lesen Sie hier, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um die Halbinsel Baja California in Mexiko zu besuchen.
Obwohl die Baja California bei Reisenden aus Europa erstaunlich wenig bekannt ist, zählt die Region schon länger zu den beliebten Ferienzielen der Amerikaner. Die Südspitze der Halbinsel ist daher geprägt von internationalen Hotelketten, erstklassigen Restaurants, modernen Yachthäfen und Golfplätzen.
Abseits dieses Trubels finden Naturliebhaber und Aktivurlauber jedoch eine beeindruckende Vielfalt an unberührter Landschaft: weitläufige Biosphärenreservate und Naturschutzgebiete, traumhafte Strände, faszinierende Kakteenwälder, karge Wüsten und Steppen sowie die majestätische Sierra de Juárez, die sich über die gesamte Halbinsel erstreckt und mit ihrem höchsten Gipfel 1800 Meter über dem Meeresspiegel erreicht. Wanderungen, Vogelbeobachtungen und Whale-Watching-Touren lassen das Herz von Naturbegeisterten höherschlagen. Ferienorte wie La Ventana, immerhin eines der weltbesten Kitesurf-Reviere, versprühen immer noch einen ruhigen Charme. Wer es authentisch mag, besucht eine Öko-Ranch oder übernachtet in kleinen Boutique-Hotels. Seit kurzem ist Los Cabos ausserdem bequem mit einem Nonstop-Flug von Condor ab Frankfurt erreichbar.
Lesen Sie den ganzen Artikel «So vielseitig, dass es einem den Atem verschlägt» als PDF oder online im Tagesanzeiger (nur mit Abo)

Reisen auf die Baja California
Sie möchten die Baja California selbst entdecken? Kontaktieren Sie uns jederzeit für eine persönliche Reiseberatung!
P.S.: Weitere Informationen und Tipps zu Mexiko finden Sie hier. In unserem Reiseplaner haben wir diverse Reisevorschläge für Mexiko und die Baja Californa für Sie zusammengestellt: Privatreisen, Kleingruppenreisen (z.B. Abenteuer Baja California Sur), Mietwagenreisen (z.B. Naturwunder Baja California oder Höhepunkte Baja California) und sogar eine Glamping-Reise am Meer und in den Bergen der Baja California Sur.