Bolivien ist auch bekannt als Tibet Südamerikas, da es eines der am höchsten gelegenen und abgeschiedensten Staaten des Kontinents ist. Es ist ein Land voller Kontraste und kulturellen Schätzen. Mehr als die Hälfte seiner Einwohner hat indigenes Blut und hält stark an den traditionellen Bräuchen und Glaubensvorstellungen fest. Landschaftlich erstreckt sich seine Naturvielfalt von rauhen Berggipfeln über einsame, kalte Hochebenen bis hin zu subtropischem Urwald und Steppen im Amazonastiefland. Zusammen mit den Überresten geheimnisvoller alter Zivilisationen wird Bolivien so zu einem der aufregendsten Reiseziele Südamerikas.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Bolivien ist ein Land für Abenteurer. Boliviens faszinierende indigene Kulturen, die atemberaubenden Anden- und Amazonaslandschaften, seine gastfreundliche Bevölkerung sowie die Überreste geheimnisvoller alter Zivilisationen lassen es vielleicht sogar zum lohnendsten und aufregendsten südamerikanischen Reiseziel werden.
Für Ihre privat geführte Rundreise stellen Sie sich Ihre Route selbst zusammen oder entdecken Bolivien Land auf einer unserer bestehenden Touren mit einem eigenen Fahrer/Reiseleiter. Eine Reise mit individuellem Charakter, bei der Sie sich nicht um Hotels und Reiseverlauf kümmern müssen und sich stets in guten Händen wissen.
Reisevorschläge Privatreisen Bolivien ->
Bereisen Sie Bolivien in Gruppen von mindestens 2 bis maximal 12 Personen. Von einem fachkundigen, Deutsch sprechenden Guide werden Sie in die Geheimnisse Boliviens eingeweiht. Ein einfacher Weg, um Land und Leute kennenzulernen.
Reisevorschläge Gruppenreisen Bolivien ->
Die Strassenverhältnisse in Bolivien sind unberechenbar und die Beschilderung sehr spärlich. In den Städten herrscht ganztags viel Verkehr. Zudem sind die Tagesfahrdistanzen in Bolivien sehr weit, wobei es in bestimmten Regionen kaum Handyempfang gibt. Aus diesen Überlegungen bieten wir in Bolivien keine Mietwagenreisen an.
Bolivien eignet sich sehr gut zum Wandern, Biken und Bergsteigen und für weitere Sportarten. Lernen Sie Bolivien auf aktive Weise kennen und begeben Sie sich auf Erkundungstour. Gerne schlagen wir die Aktivitäten unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen nach Ihren Wünschen vor.
Bolivien hat keine Küste und bietet daher auch keine Möglichkeiten für einen Badeaufenthalt. Falls Sie sich im Anschluss an Ihre Bolivien-Reise bei einem Badeurlaub erholen möchten, schlagen wir Ihnen gerne eine Kombination mit einem anderen lateinamerikanischen Land vor.
Bolivien galt lange Zeit als das politisch instabilste Land Lateinamerikas. Es sah 80 Präsidenten und über 300 Putschversuche. Der spanische Eroberer Francisco Pizarro erreichte 1532 Bolivien und bewirkte das jähe Ende der Herrschaft der Inka, welche fast 100 Jahre angedauert hatte. Am 25. Mai 1809 begann der Unabhängigkeitskampf der Bevölkerung gegen die spanische Monarchie. Im ganzen Land herrschte eine grosse Unzufriedenheit, es entstanden verschiedene Organisationen, welche Reformen forderten. Unter ihnen auch die Nationalrevolutionäre Bewegung MNR (Movimiento Nacionalista Revolucionario), die 1952 das alte Regime der Zinnbarone stürzt und für zwölf Jahre an die Macht kam. Seit den 1980er Jahren herrscht jedoch in Bolivien wirtschaftlich sowie politisch eine mustergültige Stabilität. Bolivien zählt dennoch zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas – ca. 40% der Bevölkerung sind in der Landwirtschaft tätig, erwirtschaften aber nur 16% des BSPs. Der Industriesektor ist sehr schwach ausgebaut und der Bergbau ist mit 44% der Hauptexportzweig. Die illegale Kokainindustrie erwirtschaftet hier bis zu ¼ des BSPs.
Über 80% der Bevölkerung Boliviens gehören dem römisch-katholischen Glauben an.
Musik und Feste sind eine erfreuliche Abwechslung zum harten Alltag der Bolivianer. In Bolivien findet man eine Vielzahl an Klängen, Rhythme und Tänzen (música andina, Suri Sikuri, Kullawada, Huayno, Morenada, Llamerada u.v.m.). Schon während der kolonialen Fremdherrschaft wurden in Bolivien Musik und Tanz oft genutzt, um Emotionen wie Schmerz und Verzweiflung auszudrücken. Man kann zwischen Tänzen der indigenen Bevölkerung, der europäischen (insbesondere der spanischen) und der afrikanischen Einwanderer sowie den Tänzen der Mestizen unterscheiden. Eines der typischen Instrumente ist die Panflöte.
Bolivien bietet eine vielseitige und reichhaltige Kultur. Auf diversen Touren im Land kann man die teilweise von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Hinterlassenschaften der hoch entwickelten Völkergruppen bewundern. Jede Region hat ihre ganz eigenen kulturellen Besonderheiten.
Bolivien ist für farbenfrohes Kunstwerk bekannt. Web- und Stickwaren, Gold- und Silberschmuck, Keramik und Glücksbringer kann man auf bunten Märkten als Souvenirs kaufen. Besonders bekannt sind auch Produkte aus Alpaca- oder Vicuñawolle (Kappen, Ponchos, Taschen etc) sowie Tonträger mit Anden- und Panflöten-Musik.
Bolivien ist berühmt für seine Eintöpfe und Suppen, oft auf Kartoffelbasis und sehr würzig. Hier ein paar typische Gerichte/Snacks in Bolivien: Es gibt viel Fisch (Forelle), außerdem wird auch Lama verzehrt – als Beilagen gibt es Reis, Salat oder Püree. Salteñas: ein beliebter Snack den es überall in Bolivien gibt, eine Art gebackene Empanada mit sehr saftiger Füllung. Humitas (gibt es in fast allen Andenländern): eine Maismasse, die mit Käse gefüllt und mit einem Maisblatt umwickelt gegart wird. In Bolivien gibt es sie aus dem Backofen oder in der Pfanne ausgebacken. Cuñapes: kleine Bällchen oder Brötchen aus Yucamehl und Käse, die als Snack gegessen werden. In La Paz gibt es ein tolles Gourmetrestaurant, das Gustu. Es wurde von Claus Meyer gegründet und bezieht seine Produkte von kleinen, lokalen Herstellern.
Auf einer Reise durch Bolivien sollte der Besuch des Titicacasees nicht fehlen. Nehmen Sie sich Zeit und übernachten Sie auf der Sonneninsel in einer schönen Posada. Das Panorama auf die Königskordillere, das Farbspiel beim Sonnenuntergang und der Sternenhimmel in der Nacht sind unvergleichbar.
Reist man im Februar, ist der Karneval von Oruro sicher einen Besuch wert – es ist eines der größten Karnevalsfeste der Welt und zieht jedes Jahr 300’000 bis 400’000 Menschen an!
Etwas, was man in Bolivien gar nicht erwartet, ist der Anbau von Wein. Jedoch befindet sich im Süden von Bolivien, nahe der Grenze zu Argentinien und Paraguay, in der Region von Tarija eines der welthöchsten Anbaugebiet edler Tropfen. Sicher aussergewöhnlich für ein Land, welches primär für Altiplano, Stein- und Salzwüste bekannt ist.
Bolivien: Das höchstgelegene Land Südamerikas. Dieses Video führt Sie auf einer Rundreise mit dem Jeep zu den Highlights dieses abgeschiedenen Andenstaates. Es ist ein Mosaik der in Bolivien vorherrschenden Farben: Weiss wie die Salzwüste von Uyuni, der Rauch der Geysire oder das Fell der Alpakas; Rot und Türkis wie die Lagunen in der Wüste, die in diversen Braun- und Orangetönen leuchtet; Grün wie das Amazonas-Tiefland; Rosa wie die Flamingos; Tiefblau wie der Titicacasee oder der Himmel über all diesen von Einsamkeit geprägten Naturspektakeln.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Vom Urwald bis zu den über 6000 Meter hohen, schneebedeckten Gipfeln der Königskordillere, welche sich von der Sonneninsel mitten im Titicacasee besonders schön präsentiert: Ein grossartiges Abenteuer im «Tibet Südamerikas» ist garantiert! Lassen Sie sich mit diesem Video für Ihre Reise nach Bolivien inspirieren.
Bolivien
17 - 20 TAGE
Privatreiseab EUR 4.980
17 Tage Privatreise Bolivien, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Nachprogramme
ANGEBOT ANZEIGENPeru, Bolivien
19 - 22 TAGE
Privatreiseab EUR 5.280
19 Tage Privatreise Peru-Bolivien, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme
ANGEBOT ANZEIGENBolivien
11 - 14 TAGE
Privatreiseab EUR 2.830
11 Tage Privatreise Bolivien, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Nachprogramme
ANGEBOT ANZEIGENPeru, Bolivien
15 - 17 TAGE
Gruppenreiseab EUR 2.440
14 Tage Gruppenreise Peru-Bolivien, Deutsch. Fixe Abfahrten, wählbare Vor- und Nachprogramme
ANGEBOT ANZEIGENPeru, Bolivien
13 - 16 TAGE
Privatreiseab EUR 4.460
13 Tage Privatreise Peru-Bolivien, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme
ANGEBOT ANZEIGENPeru, Bolivien, Chile
15 - 18 TAGE
Privatreiseab EUR 5.160
15 Tage Privatreise Peru-Bolivien-Chile, Deutsch. Täglicher Start möglich, wählbare Vor- und Nachprogramme
ANGEBOT ANZEIGEN