Klein, aber fein – Uruguay, die Schweiz Südamerikas, bietet eine wilde Küste mit traumhaften Badestränden, ursprüngliche Estancias mit Gaucho-Feeling, Gaumenfreude auf exquisiten Weingütern und sowohl moderne Grossstädte als auch verträumte Fischerdörfer
Das für südamerikanische Dimensionen kleine Reiseland Uruguay wird gern mit seinem grossen Nachbarn Argentinien kombiniert. Doch auch für sich ist Uruguay eine Reise wert. Es ist eine Reise, die entschleunigt. Eine Zeitreise durch ein modernes Land mit lebendigen Traditionen. Oldtimer tuckern ab und an daher, Gauchos streifen durch die weite Pampa, antike Häuser und Estancias sind liebevoll restauriert und bieten nachhaltig produziertes Obst und Gemüse an. Die kompakte Grösse Uruguays ist ideal für individuelle Mietwagenrundreisen, auch für Familien mit Kindern. Unterwegs finden Sie eine grosse Auswahl an Aktivitäten, aber auch Erholung und Genuss.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Uruguay ist ein Urlaubsland, in dem das Reisen entspannt und sehr sicher ist. Dank kurzer Distanzen – Uruguay ist nur etwa halb so gross wie Deutschland – ist das Land ideal für Mietwagenreisen. Wer das erste Mal nach Südamerika reist oder zum ersten Mal selbst ein Auto mietet, wird sich hier wohlfühlen. Doch nicht nur als Selbstfahrer sind Reisende in Uruguay gut aufgehoben. Auch als Teilnehmer einer Kleingruppenreise oder als Individualreisende mit privatem Reiseleiter tauchen Sie tief ein in Kultur und Geschichte des kleinen Landes am Rio de la Plata. Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene Reisearten vor. Diese können Sie in unserem digitalen Reiseplaner auswählen und sich verschiedene Routen ansehen. Eine Kombination der Reisearten ist selbstverständlich möglich und kann den besonderen Reiz einer Reise ausmachen.
Ob Sie eine Länderkombination mit Argentinien planen oder sich auf Uruguay konzentrieren möchten, hängt auch, aber nicht nur, von der Dauer Ihrer Reise ab. Schon ein Kurztrip von der quirligen Metropole Buenos Aires in die verträumte Ortschaft Colonia del Sacramento auf der anderen Seite des Rio de la Platas (bequem per Fähre möglich) entschleunigt Ihre Reise. Doch wer Uruguay und seinen Lifestyle wirklich erleben möchte, plant rund 2 Wochen für eine abwechslungsreiche Rundreise ein.
Bei einer Privatreise, auch Individualreise genannt, erkunden Sie Uruguay mit Ihrem persönlichen Reiseleiter und Fahrer. Dabei gestalten wir Ihre Rundreise ganz nach Ihren Wünschen. Route, Hotels und Ausflugsprogramme planen wir gemeinsam im Vorfeld Ihrer Reise, so dass Sie sich während Ihres Urlaubes um nichts mehr kümmern brauchen. Geniessen Sie eine spannende Rundreise ganz nach Ihrem Geschmack! Übrigens muss bei einer Privatreise nicht zwingend ein (durchgängiger) Reiseleiter oder Fahrer dabei sein. Wer möchte, nutzt das gute Verkehrsnetz der Linienbusse zwischen den einzelnen Städten und schliesst sich vor Ort den Ausflügen an.
Reisevorschläge Individualreisen Uruguay ->
Gemeinsam mit Gleichgesinnten und in Begleitung eines lokalen Reiseleiters erleben Sie die verschiedenen Facetten Uruguays auf sehr angenehme, bequeme Weise. Dabei erfahren Sie viel über die Kultur und Geschichte des Landes. Sicher hält Ihr Reiseleiter auch die ein oder andere Anekdote über Uruguay für Sie bereit. Unsere Kleingruppenreisen sind eine sichere und preisgünstige Art zu reisen, sowohl für Alleinreisende als auch für Freunde/Paare.
Reisevorschläge Gruppenreisen Uruguay ->
Dank seiner kompakten Grösse und seiner hohen Sicherheit eignet sich Uruguay besonders für Mietwagenreisen, sogar für Südamerika-Einsteiger. Das Strassennetz ist gut ausgebaut, lediglich im Landesinnern können einzelne Schlaglöcher auftauchen. Ausserhalb Montevideos ist der Verkehr entspannt. Geniessen Sie die Freiheit unterwegs anzuhalten, wo und wie lange Sie möchten. Auch bei längeren Aufenthalten an einem Ort bleiben Sie mit Ihrem eigenen Auto mobil und flexibel. Unsere Mietwagenreisen stellen wir – genauso wie unsere Privat- und Individualreisen – stets nach Ihren Wünschen zusammen. Eine Auswahl bewährter Routen finden Sie in unserem Reiseplaner. Für Ihre Reise mit dem Mietwagen erhalten Sie wertvolle Tipps und ein detailliertes Reiseprogramm. Unsere Mietwagenreisen vereinen die Freiheit des Selbstfahrens mit dem Know-How und der Sicherheit eines Reiseveranstalters. Im Fall der Fälle erreichen Sie unsere Kollegen vor Ort über eine Notfallnummer rund um die Uhr.
Reisevorschläge Mietwagenreisen Uruguay ->
Zwar laden die herrlichen Strände Uruguays zu einem entspannten Urlaub ein. Doch ein paar Aktivitäten dürfen Sie dabei nicht verpassen: Beispielsweise Radfahren, Kajaktouren, Reiten mit den Gauchos, Wandern, Wassersport, Weinverköstigungen, Tango tanzen und vieles mehr. Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv in die Kultur und Natur Uruguays einzutauchen. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche in das Reiseprogramm auf.
Uruguay bietet eine 660 Kilometer lange Küste mit zahlreichen Gelegenheiten für entspannte Badetage. Dabei ist die Küste recht unterschiedlich. Am Ufer des Rio de la Platas finden sich nur vereinzelte Abschnitte mit Sandstrand. Eine Brandung gibt es am Silberfluss nicht. In Montevideo spielt sich das Leben zu einem grossen Teil an seinen insgesamt 22 Kilometer langen Stränden und Uferpromenaden ab. Die mondäne Stadt Punta del Este ist als Eldorado sonnenhungriger Argentinier im Sommer überlaufen. Abseits der Städte findet man an der «Riviera Lateinamerikas» wunderschöne Fischerdörfer mit einer ungezwungenen, relaxten Atmosphäre.
Die frühe Geschichte Uruguays wird von ihren Kolonialmächten Spanien und Portugal geschrieben. 1624 erbaute Spanien eine erste Siedlung am Rio Negro, kurze Zeit später gründete Portugal das heutige Colonia del Sacramento. Die Ureinwohner fielen zuerst den Eroberern, dann den europäischen Einwanderern und uruguayischen Eliten zum Opfer. Die rund 3,5 Millionen Uruguayos setzten sich heute zu 88% aus Weissen, 8% Mestizen und 4% Schwarzen (den Nachkommen afrikanischer Sklaven) zusammen. Am 25. August 1825 wurde die Unabhängigkeit Uruguays ausgerufen, am 18. Juli 1828 die erste Verfassung verabschiedet. Beide Daten werden als Feiertag zelebriert. Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte das Land einen wirtschaftlichen Aufschwung dank seines starken Agrarsektors und lockte europäische Einwanderer an. Anfang des 20. Jahrhunderts war Uruguay eines der reichsten Länder Südamerikas und wurde de facto zur ersten sozialen Demokratie Südamerikas. 1930 trug es die erste Fussballweltmeisterschaft aus und gewann! Doch die Weltwirtschaftskrise 1929 traf auch Uruguay und nach einer kurzen Erholungsphase zum Zweiten Weltkrieg kollabierte die Wirtschaft erneut. Es folgten Unruhen und von 1973 bis 1985 übernahm das Militär die Macht. Mit der Wiedereinführung der Demokratie stabilisierte sich die Wirtschaft wieder, jüngste Wirtschafts- und Finanzkrisen werden gemeistert. Uruguay zählt zu den stabilsten und wohlhabendsten Ländern Südamerikas. Es ist Gründungsmitglied des MERCOSUR und UNASUR. Es verfolgt eine nachhaltige Tourismus-, Umwelt- und Klimapolitik. Als erstes Land der Welt hat Uruguay nach einer Volksabstimmung das Recht auf Wasser in seine Verfassung aufgenommen.
In Uruguay gilt Religionsfreiheit. Bereits 1917 wurde die Trennung von Kirche und Staat in der Verfassung aufgenommen. Christliche Feste werden umbenannt: Weihnachten ist der „Tag der Familie“, Ostern die „Reisewoche“. Die meisten Uruguayos sind Katholiken. Zahlenmässig folgen konfessionslose Gläubige, Atheisten bzw. Agnostiker, nicht-katholische Christen, Muslime, Angehörige der Umbanda-Religion und Juden.
Auch wenn nicht abschliessend definiert werden kann, ob der Tango nun in Uruguay oder in Argentinien entstand, so ist er doch für beide Länder prägend. Einer der bekanntesten Tangos, «La Cumparsita» stammt jedenfalls von dem Uruguayo Gerardo Matos Rodrigués. Auch Carlos Gardel wurde vermutlich in Uruguay geboren. In zahlreichen Milongas und auf den Plätzen Montevideos wird Tango getanzt und gesungen.
Neben dem berühmten Tango ist «Candombe», der Tanz mit den Trommeln, typisch für Uruguay und kann mit Samba verglichen werden. Das rhythmische Trommeln haben die Afrikaner, die als Sklaven nach Uruguay kamen, mitgebracht.
Das kulturelle Zentrum des Landes ist Montevideo. Zahlreiche Museen, Galerien und Theater sind hier zu finden. Das Theater Solís ist das zweitälteste Theater Lateinamerikas mit einem eindrucksvollen Saal. Hier können Sie eine Vorstellung besuchen oder an einem Rundgang teilnehmen.
Auf den verschiedenen Märkten, sowohl in Montevideo als auch in anderen Orten Uruguays werden Handarbeiten angeboten. Dazu zählen Lederwaren, Alpakakleidung und Schmuck. Auf den Plätzen und Strassen der Altstadt Montevideos werden zudem Antiquitäten gehandelt, was der Hauptstadt einen ganz eigenen Charakter verleiht. Kunst und Kultur geniessen bei den Uruguayos einen hohen Stellenwert.
Die wichtigste Mahlzeit für die Uruguayos ist das ausgiebige Abendessen gemeinsam mit der Familie. Zum Frühstück gibt es lediglich Kaffee und medialunas (Croissants), zum Mittag Empanadas (gefüllte Teigtaschen) und Salat. Erst am Abend wird gross aufgetischt. Der Einfluss spanischer und italienischer Einwanderer wird beim Essen deutlich: Es gibt Pasta, Pizza und Meeresfrüchte (diese vor allem in den Küstenorten). Doch besonders beliebt ist das klassische Asado, bei dem es gegrilltes Rindfleisch und Innereien gibt. Ebenfalls typisch für Uruguay ist das Chivito, eine Art deftiger Burger mit Rindfleisch, Ei, Speck und Pommes. Inzwischen finden auch Vegetarier köstliche Gerichte auf den Speisekarten der unzähligen Restaurants. Zum Abschluss sei noch auf all die köstlichen Verführungen aus Dulce de Leche (einer Karamellcreme) hingewiesen.
Das allgegenwärtige Nationalgetränk der Uruguayos ist ihr Mate. Der Pro-Kopf-Verbrauch ist hier sogar höher als in Argentinien. Sie werden stauen, was Uruguayos alles mit ihrem Mate in der Hand und der Thermoflasche unter dem Arm erledigen können. Der Mate-Tee wird jedoch nicht im eigenen Land angebaut. Stattdessen gedeihen verschiedene Rebsorten am Rio de la Plata, die weniger bekannte, aber gute Qualitätsweine hervorbringen. Rund 300 Bodegas gibt es in Uruguay, viele von ihnen bieten Führungen und Weinproben an.
In Uruguay müssen Sie Strand- und Landleben miteinander kombinieren. Nicht nur, weil die kurzen Distanzen eine Rundreise durchs Land so angenehm machen. Sondern vor allem, weil Sie zwei unterschiedliche Einblicke in das kleine Land gewinnen. In Montevideo und entlang der Küste lebt die Hälfte der Einwohner. In der Weite der Pampa treffen Sie mehr Rinder als Menschen. Nicht umsonst gilt das Rindfleisch Uruguays als eines der Besten weltweit. Bei einem Aufenthalt auf einer Estancia gehört das traditionelle Asado (Grillfest) natürlich dazu.
Auch auf dem traditionellen Mercado del Puerto am Hafen Montevideos werden typische Köstlichkeiten serviert. Daneben werden Kleidung und Kunsthandwerke angeboten. Die einst als eine der schönsten Südamerikas geltende Markthalle ist aus dem Jahre 1868. Planen Sie bei Ihrem Besuch in Montevideo hier auf jeden Fall ein Mittagessen ein.
Doch Uruguay ist nicht nur für sein Rindfleisch bekannt, sondern auch für einen qualitativ sehr hochwertigen Wein. Daher gehört zu jeder Rundreise auch eine Weinprobe dazu, beispielsweise in der Bodega von Viña Edén. Der mineralische Charakter der Böden und der ozeanische Einfluss sind ideale Bedingungen für Weine mit einem einzigartigen Stil.
Bei einer Länderkombination stellt Colonia del Sacramento oftmals das verbindende Element zwischen Uruguay und Argentinien. Denn der pittoreske Ort Colonia liegt genau gegenüber der Metropole Buenos Aires am Rio de la Plata. Colonia ist die älteste Stadt Uruguays (gegründet 1680), die koloniale Altstadt gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ich empfehle Ihnen, nicht nur einen Rundgang durch die kopfsteingepflasterten Gassen zu unternehmen, sondern in der Altstadt zu übernachten. Zum Sonnenuntergang werden die Plätze sanft beleuchtet, ab und an spielt Live-Musik, und in der Ferne sehen Sie die Lichter von Buenos Aires.
Uruguay in einem Wort: Natur, Ruhe, Feste, Festivals und Musik, Kultur, Landleben, Strände, Fussball, Kultur, Asado – all das und noch viel mehr ist Uruguay. Dieses Video zeigt Ihnen die vielen Facetten des kleinen Landes in Südamerika.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Uruguay
15 - 17 TAGE
ab EUR 2.460
14 Tage Mietwagenreise durch Uruguay. Täglicher Start möglich, Hotels und Reisedauer individuell anpassbar
ANGEBOT ANZEIGEN