

Zutaten für 16 Stück:
¼ Peperoni
1 Zwiebel
1 EL Olivenöl
500g Hackfleisch (Rind, Schwein, gemischt oder Poulet)
½ TL edelsüsser Paprika
Gemahlener Kreuzkümmel (aus dem Delikatessengeschäft)
Salz
Pfeffer
1 Frühlingszwiebel
Teig
500g Mehl
1TL Salz
2,5 dl Wasser
150g Margarine oder Butter
So geht’s:
Zubereitung: ca. 1 Stunden
Kühl stellen: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 25 Minuten bei 180 Grad (Umluft)
Gesamt: 1 Std. 55 Minuten
Wir beginnen mit der Füllung, dafür schneiden wir die Pepperoni und Zwiebel in feine Stücke und dünsten sie für ca. 1 Minute mit Öl in der Bratpfanne an. Das Hackfleisch wird beigegeben und für weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren angebraten. Anschliessend würzen wir die Mischung mit Paprika, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Nebenbei wird die Frühlingszwiebel in feinste Ringe geschnitten und der Bratpfanne beigegeben. Ist alles fertig gebraten, lassen wir die Füllung abkühlen und lassen sie für ca. 30 Minuten im Kühlschrank durchkühlen.
Während die Füllung kühlt, widmen wir uns dem Teig. Wir mischen hierfür das Mehl und Salz in einer Schüssel, geben langsam Wasser dazu und mischen alles zu einem Teig. Die Margarine schneiden wir in Stücke und kneten sie in den Teig, bis dieser zu einer kompakten Masse wird. Den Teig wickeln wir anschliessend in Klarsichtfolie und lassen ihn für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Während dieser Zeit lassen wir den Backofen auf 180°C vorheizen.
Sind die 30 Minuten vorbei, rollen wir den Teig auf wenig Mehl ca. 5 mm dick aus und stechen 16 Rondellen à ca. 14 cm Ø aus. Verfügt man über keine geeignete Rondellenform, lässt sich der Teig auch mittels kleiner Müslischüssel ausstechen. Einfach die Schüssel auf den Teig legen und mit einem Messer den Teig fein ausschneiden. Den Teig dann zwischen Backpapierstücke legen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Nun kommt wohl die schwierigste Arbeit: Die Empanada so falten, dass es ein schönes Girlanden artiges Muster entsteht. Hierfür nimmt man die Empanada in die Hand und faltet den Teigrand in fingerbereiten Abschnitten gegen vorne und drückt sie dann auf der anderen Seite an.

Fertig sind die Empanadas und ein kleines bisschen Argentinien bei Ihnen Zuhause.
Möchten Sie weitere Gerichte ausprobieren? Schauen Sie doch einmal bei Migusto vorbei, wo auch das Rezept der Empanadas zu finden ist.

