Home > Kuba Praktische Informationen

Kuba Praktische Informationen

Eine Reise nach Kuba, der grössten Insel der Karibik, ist trotz aktuellem Wandel vor Ort nach wie vor zeitlos.
Kuba ist einmalig in vielerlei Hinsicht, eine Kombination aus Nostalgie, Musik, Kultur, Lebensfreude und Strand.

Kuba ist einmalig anders mit herzlichen, lebensfrohen Menschen, einzigartigen Landschaften wie die Tabakregion im Tal von Viñales oder der Humboldt-Park bei Baracoa im Osten. Nostalgie ist überall spürbar, Oldtimer-Autos prägen das Strassenbild, koloniale Perlen wie die Altstadt von Havanna, Trinidad oder auch Cienfuegos lassen durch bunte Farben, Kopfsteinpflaster und Museen das Herz eines jeden Touristen höherschlagen. Wie in der Karibik üblich, ist der nächste Traumstrand mit weissem Sand und türkisfarbenem Meer nie weit entfernt.

EIN- UND AUSREISEBESTIMMUNGEN

EINREISEBESTIMMUNGEN
Für die Einreise in Kuba als Tourist (Aufenthaltsdauer 60 Tage) benötigen Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsangehörige einen mindestens noch 6 Monate nach Rückreisedatum gültigen Reisepass sowie die oben genannte Touristenkarte. Achtung: Die Einreise nach Kuba ist nur mit einer Auslandskrankenversicherung (nicht von US-amerikanischen Versicherungen) möglich. Wer bei der Einreise keinen Versicherungsnachweis erbringen kann, muss obligatorisch eine kubanische Krankenversicherung am Flughafen abschliessen, deren Preis bei ca. EUR 2.50 pro Person/Tag liegt.

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie künftig eine Reise in die USA planen und Kuba besucht haben, Sie einer Visumspflicht unterstehen.

TOURISTENKARTE
Zur Einreise nach Kuba ist eine Touristenkarte notwendig, welche Sie bei Buchung einer Reise oder von Reisebausteinen über Latin America Tours auf Wunsch direkt von uns erhalten. Bei der Einreise wird eine die Karte kontrolliert und Sie müssen sie während der gesamten Reisezeit auf Kuba zusammen mit Ihrem Reisepass bei sich führen. 

NEU: Die kubanische Regierung hat jetzt das sogenannte E-Visum eingeführt, dass ab sofort online statt der Touristenkarte in Papierform unkompliziert über folgende Webseite erhältlich ist: https://evisacuba.cu/en/inicio 

Nach Ausfüllen des digitalen Antrags (in Englischer, Spanischer oder Französischer Sprache) geht dann automatisch eine E-Mail an die jeweilige kubanische Botschaft Ihres Heimatlandes, um diesen zu bearbeiten und Ihnen dann via E-Mail Ihr Visum in digitaler Form zu senden. Die Zahlungsmodalitäten sind je nach Land unterschiedlich. Bis 30.06.2025 ist die Einreise noch mit wahlweise beiden Formen, möglich. Ab 1.7.2025 wird nur noch die digitale Variante des Visums zur Einreise gestattet.

Wir empfehlen das Visum stets mit entsprechender Vorlaufszeit vor dem Reisezeitraum zu beantragen, damit es Ihnen auch rechtzeitig zugestellt werden kann. Sie können online auf der Webseite nachverfolgen wieweit der Visumversand fortgeschritten ist.

ERKLÄRUNG ZUM GESUNDHEITSZUSTAND 
Alle Einreisenden müssen eine Erklärung zum Gesundheitszustand („Declaración Jurada de Salud“) im Vorfeld ausfüllen. Diese ist, gemeinsam mit weiteren Informationen zu Einreise und Zollangaben verpflichtend online über das System «D’Viajeros» vor der Einreise nach Kuba auszufüllen. Das Formular muss entweder als PDF-Dokument mit dem QR-Code auf dem Handy oder als Ausdruck bei der Einreise vor der Passkontrolle vorgelegt werden. (Nicht vergessen das Handy ausreichend aufzuladen, wenn Sie das Formular nur digital vorliegen haben!)

Im Falle, dass Ihnen das Visum für Kuba in digitaler Form vorliegt, müssen Sie den Code, den Sie dafür erhalten, im D’Viajeros-Formular eingeben und aktivieren so Ihr E-Visum für Ihren Aufenthalt in Kuba. Das Formular kann frühstens 1 Woche vor dem Reisedatum ausgefüllt werden.

AUSREISE
Bei der Abreise wird die Touristenkarte wieder eingezogen. Eine Rückbestätigung des Fluges nach Europa ist in Kuba nicht nötig, dafür sollte man rechtzeitig (wir empfehlen mindestens 3 Stunden) vor planmässigem Abflug am Flughafen sein.

WÄHRUNG

WÄHRUNGSVEREINBARUNG 
Seit Januar 2021 ist der „Peso Convertible“ (CUC) abgeschafft – einzig gültige Landeswährung ist der kubanische Peso (CUP). Aufgrund der anhaltenden Inflation und der eingeschränkten Verfügbarkeit von Devisen ist der offizielle Wechselkurs (ca. 120 CUP = 1 USD) deutlich vom deutlich höheren Schwarzmarktkurs (ca. 330 CUP = 1 USD) abgekoppelt.

Viele Waren des täglichen Bedarfs sind nur in MLC-Läden (Läden mit Zahlung in Fremdwährung) erhältlich. Da kubanische Bürger kaum Zugang zu Devisen haben, bevorzugen private Dienstleister wie Casas Particulares, Taxis oder Restaurants die Barzahlung in EUR oder USD – oft zu einem attraktiven Kurs. 

BARABHEBUNG MIT KREDITKARTE
Kuba ist nach wie vor ein Bargeldland – wir empfehlen, ausreichend Bargeld mitzunehmen und Bankautomaten nur im Notfall zu nutzen.

Mit VISA oder Mastercard kann an vielen Automaten Bargeld (in CUP) bezogen werden. Nicht akzeptiert werden Maestro-/Girokarten sowie Kreditkarten mit US-Bezug. Viele europäische Karten funktionieren trotzdem nicht an allen Automaten. Im Hintergrund arbeiten viele Kreditkarteninstituten mit amerikanischen Firmen zusammen. Informieren Sie sich daher bei Ihrer Bank, ob Ihre Kreditkarte in Kuba funktioniert.

Bei Problemen am Automaten können Sie am Bankschalter (gegen Vorlage des Reisepasses) ebenfalls CUP mit der Kreditkarte abheben. Der offizielle Kurs liegt auch hier bei ca. 1 USD = 120 CUP. Eine Barauszahlung in USD oder EUR ist in ganz Kuba nicht möglich.

UNSERE EMPFEHLUNG – ZAHLEN IN KUBA/GELDWECHSEL

  • Bringen Sie ausreichend EUR oder USD in kleinen Scheinen mit. Empfehlung: ca. EUR/USD 50 pro Person und Tag

  • Wechseln Sie nur geringe Mengen in CUP (z. B. EUR 50 p. P.), da Sie vielerorts mit EUR/USD bar günstiger bezahlen als mit CUP

  • Private Anbieter (Casas Particulares, Taxis, Cafés etc.) bevorzugen Barzahlung in USD oder EUR – oft zum besseren Kurs

  • Wechselgeld wird oft in CUP ausgezahlt

  • CUP benötigen Sie primär für Trinkgelder, staatliche Restaurants, Eintrittsgelder oder lokale Märkte

  • Nutzen Sie alle CUP bis zur Abreise auf, da eine Rückwechslung derzeit nicht möglich ist

GESUNDHEIT / REISEVERSICHERUNG

GESUNDHEIT, IMPFUNGEN
Für die aktuellsten Informationen informieren Sie sich bitte bei einem Tropenarzt oder unter www.healthytravel.ch: Gesundheitsinformationen Kuba

REISEVERSICHERUNG
Unbedingt empfehlenswert: Reisekranken-/Unfallversicherung, Reiserücktritts- und Reisegepäckversicherung. Achtung: Siehe Hinweis Einreisebestimmungen betreffend verpflichtender Reisekrankenversicherung. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reiseversicherungen.

INTERNATIONALE FLUGVERBINDUNGEN

Havanna wird derzeit von verschiedenen europäischen und nordamerikanischen Fluggesellschaften angeflogen. Direktverbindungen bestehen unter anderem mit Air France ab Paris, KLM ab Amsterdam und Iberia ab Madrid – teilweise in Zusammenarbeit mit Wamos Air und Iberojet. Air Canada bietet zudem Verbindungen via Montreal nach Havanna an. Reisende aus der Schweiz erreichen Kuba am einfachsten über einen dieser Drehkreuze. Bitte beachten Sie, dass Edelweiss und Condor ihre Flüge nach Kuba eingestellt haben. Auch Verbindungen nach Varadero, Santa Clara oder Holguín werden aktuell nicht mehr von europäischen Linienfluggesellschaften direkt bedient. Flugpläne unterliegen laufenden Änderungen, daher empfehlen wir, die aktuelle Verfügbarkeit vor der Buchung bei der jeweiligen Airline zu prüfen.

KLIMA & REISEZEIT

Kuba kann ganzjährig bereist werden. Die sehr warme ‹‹Regenzeit›› geht von Mai bis Oktober (meist nur kurze, heftige Schauer am Nachmittag, dennoch viel Sonne und viele Tage sind regenfrei). Hurrikans können von Juni bis November auftreten. Die beste Reisezeit für Kuba ist die Trockenzeit von November bis Ende April. Jahres-Durchschnittstemperatur ist 25 Grad, im Sommer Maximaltemperatur von 30-34 Grad.

Kuba, Trinidad, altes Auto in Altstadt, Latin America Tours

REISEN MIT KINDERN

Ob am Strand in Varadero, bei einem Insel-Erlebnis auf einem Cayo oder bei einer Fahrt im Oldtimer, auf den Spuren von Hemingway – Kuba hat auch für Kinder viel zu bieten und ist für einen Familienurlaub sehr geeignet. Kulturell orientierte Rundreisen sind nur für grössere, interessierte Kinder und Jugendliche zu empfehlen.

PACKLISTE

Denken Sie daran, dass sich das Klima in Kuba je nach Aufenthaltszeitraum verändern kann. Im Falle eines Tropenregens sollten Sie auch eine leichte Regenjacke dabeihaben. Vergessen Sie auch nicht Ihre Badesachen, Mücken- und Sonnenschutz sowie die Kamera für viele tolle Erinnerungsfotos. Kleine Geschenke wie Kugelschreiber und andere nützliche Gebrauchsgegenstände sind ein gern gesehenes Mitbringsel.

Kuba, Leute am Strand bei Sonnenuntergang, Latin America Tours
ZEITZONE

Die Zeitdifferenz zwischen Mitteleuropa und Cuba beträgt in der Regel ‐6 Stunden.

SPRACHE

Die Landessprache Kubas ist Spanisch. In den Hotels wird Englisch gut verstanden und gesprochen. In abgelegenen Gebieten wird nur Spanisch gesprochen. Die Einwohner schätzen es sehr, wenn Sie ein paar Brocken Spanisch lernen und diese im Gespräch anwenden.

SICHERHEIT

Die aktuellen Reisehinweise für die Dominikanische Republik finden Sie hier:
Reisehinweise des Deutschen Auswärtigen Amts
Reisehinweise des Schweizer EDA

Kuba Reise planen in 5 Schritten