Home >  Panama Praktische Informationen

PANAMA PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Das tropische Land mit dem weltbekannten Kanal ist mit seinen grünen Bergen, weisssandigen Inselparadiesen, unberührtem Dschungel und der modernen Hauptstadt ein wahrer Geheimtipp.

Die Perle Mittelamerikas ist, zwischen Pazifik und Karibik gelegen, die Landbrücke, die Zentral- mit Südamerika verbindet, und gehört zu den letzten touristisch noch wenig erschlossenen Ländern des amerikanischen Kontinents. Doch das Land hat viel mehr zu bieten als nur die moderne Metropole Panama City mit dem berühmten Panamakanal. Es locken traumhafte Inselgruppen in zwei Ozeanen, grüne Berggebiete mit Nebelwäldern und Vulkanen, alte indigene Völker in weitläufigen Regenwäldern und der beste Karneval der ganzen Region.

EIN- UND AUSREISEBESTIMMUNGEN

EINREISEBESTIMMUNGEN
Für die Einreise benötigen Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsangehörige einen mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Für die einmalige Einreise und einen Aufenthalt bis zu 180 Tagen ist für Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsangehörige kein Visum erforderlich.

GESUNDHEIT / REISEVERSICHERUNG

GESUNDHEIT, IMPFUNGEN
Für die aktuellsten Informationen zu Impfungen und Reisevorbereitung erkundigen Sie sich bitte bei einem Tropenarzt oder unter Gesundheitsinformationen Panama

REISEVERSICHERUNG
Unbedingt empfehlenswert für jede Reise: Reisekranken-/Unfallversicherung, Reiserücktritts- und Reisegepäckversicherung. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reiseversicherungen.

INTERNATIONALE FLUGVERBINDUNGEN

Direktflüge von Europa nach Panama City bieten zum Beispiel Condor ab Frankfurt, Air Europa und Iberia ab Madrid, Air France ab Paris und KLM ab Amsterdam an, jeweils mit Zubringerflügen ab Deutschland und der Schweiz. Für alle Verbindungen sind auch Gabelflüge mit den Nachbarländern und damit spannende Kombinationen möglich. Die Flugzeit ab Europa beträgt rund 13 Stunden.

Panama, Panama City, Skyline bei Nacht, Latin America Tours

KLIMA & REISEZEIT

Panama liegt vollständig in der tropischen Klimazone und ist ganzjährig bereisbar. Die Temperaturen liegen zwischen 29 und 32 Grad, in den höheren Lagen sind die Temperaturen frühlingshaft, und in der Nacht kann es auch mal frisch werden. Die Trockenzeit dauert von Dezember bis April; dies ist die Hauptreisezeit für Panama.

Es gibt jedoch gute Gründe, Panama auch in der sogenannten grünen Zeit, der Regenzeit, zu besuchen. Hier einige der Vorteile: Die Pflanzenwelt präsentiert sich sattgrün und steht voll im Saft, die Flüsse führen Wasser im Überfluss für perfekte Rafting-Abenteuer und die zahlreichen Wasserfälle und die umgebenden Pflanzen sind besonders schön.
An der Pazifikküste finden sich zwischen Juli und Oktober zahlreiche perfekte Möglichkeiten, um die ca. 2000 jährlich vorbeiziehenden Buckelwale zu beobachten und sowohl an Pazifik als auch Karibik kann man Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachten.

Panama ist zudem berühmt für seine Unterwasserwelt. Ein Highlight in der grünen Saison ist Coiba für Grossfischsichtung wie Hammer- und Walhaie, Rochen oder Barrakudas.

Im ganzen Land sind die Übernachtungspreise in den meisten Hotels deutlich günstiger als in der Hauptsaison.
Die Sonne zeigt sich zudem auch während dieser Zeit vor allem vormittags sehr häufig, und die Regenschauer sind zumeist kurz und heftig. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, kalt wird es in Panama aber nicht. Der meiste Regen fällt im Oktober und November.

Generell ist es auf der Pazifikseite trockener und auch etwas kühler als in der Karibik, wo es keine spezifischen Regen- und Trockenzeiten gibt und unterschieden wird zwischen regenreicheren und regenärmeren Monaten. Gerade für unsere Hauptreisezeit im Juli / August empfehlen wir daher eine Reise mit Schwerpunkt Pazifikküste. Wellenreiter finden hier grosse, konstante Wellen durch Südswells die aus dem Pazifik kommen.

Und noch ein interessanter Fakt: Im beliebten Strandparadies von Bocas del Toro gehören der September und Oktober neben Februar und März zu den trockensten Monaten im Jahr, mit Hurrikans ist hier anders als an den meisten anderen Orten der Karibik zu dieser Zeit nicht zu rechnen.

REISEN MIT KINDERN

Panama ist das perfekte Land für einen Roadtrip mit der Familie. Die Strassen sind gut ausgebaut und nicht zu kurvig, die Strecken überschaubar und der Fokus der Reisen liegt immer auf Meer und Strand, unterbrochen durch Abstecher in die wunderschöne Bergwelt. Wer gerne aktiv reist und die Natur und das Meer mag wird Panama lieben.  

Das Land ist generell sicher, freundlich und sehr kinderlieb. Die tropische Umgebung mit ihrer artenreichen Natur, den vielen Tieren und abwechslungsreichen Landschaften lässt keine Langeweile aufkommen. Es gibt kilometerlange, flachabfallende Strände und eine herzliche Atmosphäre. Der Tourismus ist an vielen Orten ausreichend entwickelt um die notwendige Infrastruktur zu bieten, aber auch noch sehr ursprünglich und nicht aufdringlich.

Die Unterkünfte sind klein und charmant, viele bieten Familienzimmer und gute Kinderermässigungen, dazu oft schöne Gärten, Fahrräder oder einen Pool. Tolle Aktivitäten sind das Wandern über Hängebrücken, Canopy und Schmetterlingsgärten, Surfen, Strandausritte, Kajakfahren, Delfinbeobachtungen oder Schnorchelausflüge, aber auch eine Bootstour auf dem Gatúnsee oder Touren zu heissen Quellen.

PACKLISTE

Denken Sie daran, dass sich das Klima in Panama je nach Aufenthaltsort verändern kann. Falls Sie in die westlichen Bergregionen reisen, sollten Sie auch etwas wärmere Kleidung dabeihaben. Vergessen Sie auch nicht Ihre Badesachen, Mücken- und Sonnenschutz sowie die Kamera für viele tolle Erinnerungsfotos.

ZEITZONE

Die Zeitdifferenz zwischen Mitteleuropa und Panama beträgt ‐7 Stunden in der Sommerzeit, ‐6 Stunden in der Winterzeit.

SPRACHE

Die offizielle Amtssprache Panamas ist Spanisch; 93% der Bevölkerung hat Spanisch als Muttersprache. Vor allem die jüngere Bevölkerung spricht auch Englisch, und im Tourismus wird Englisch in der Regel verstanden.

WÄHRUNG

Die Währung in Panama ist der Balboa, der an den US-Dollar gebunden ist. In Panama können Sie mit USD überall in bar bezahlen, nehmen Sie also vorzugsweise USD-Bargeld mit oder heben Sie USD an den Geldautomaten ab. Den Balboa findet man häufig nur noch als Münze. Den aktuellen Wechselkurs finden Sie auf oanda.com.

SICHERHEIT

Die aktuellen Reisehinweise für Panama finden Sie hier:
Reisehinweise des Deutschen Auswärtigen Amts
Reisehinweise des Schweizer EDA

Panama Reise planen in 5 Schritten