Home > Blog > Ecuador > Studienreisebericht: Zwischen Anden und Ozean

Blog

Studienreisebericht: Zwischen Anden und Ozean

Eine unvergessliche Studienreise nach Ecuador und auf die Galapagos-Inseln: Zwischen Anden und Ozean

Ecuador – ein Land, das oft im Schatten seiner bekannteren Nachbarn Peru und Kolumbien steht, hat so viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Auf einer faszinierenden 13-tägigen Studienreise, die Latin America Tours zusammen mit Air Europa und dem ecuadorianischen Tourismus organisiert hatte, durfte ich, Lisa Cornel, mit 9 weiteren Teilnehmern tief in die Vielfalt dieses einzigartigen Landes eintauchen. Unser Abenteuer führte uns durch beeindruckende Städte, atemberaubende Natur und unvergessliche Begegnungen mit der Tierwelt – darunter ein Besuch auf den weltberühmten Galapagos-Inseln.

Die Andenhauptstadt Quito – Zwischen Geschichte, Höhe & Nebelwald
Unsere Reise begann am Nachmittag in Zürich mit dem Flug nach Ecuador. Nach einem Zwischenstopp in Madrid landeten wir um 04:00 Uhr morgens in Quito, der höchsten Hauptstadt der Welt. Nach einem kurzen Powernap und einem stärkenden Frühstück ging es gleich los!

Quito, auf 2.850 Metern gelegen, beeindruckte uns mit seiner gut erhaltenen Altstadt, die 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Mischung aus kolonialer Architektur, engen Gassen und Kirchen war einfach faszinierend. Zunächst besuchten wir die Plaza Grande, das historische Zentrum, umgeben von der Kathedrale und dem Präsidentenpalast. Dort genossen wir den lebendigen Flair der Stadt und traditionelle ecuadorianische Gerichte.

Im Anschluss erkundeten wir die beeindruckende Kathedrale und das „Fray Pedro Gocial Museum“ im San Francisco Kloster, bevor wir zum „Mitad del Mundo“ – dem Äquator – fuhren, wo es ein besonderes Gefühl war, gleichzeitig auf der Nord- und Südhalbkugel zu stehen.

Unser nächstes Ziel war der Nebelwald, bekannt für seine Artenvielfalt und atemberaubende Natur. Ein unvergessliches Erlebnis! Von Quito aus ging es weiter in den „Cloud Forest“, der für seine spektakuläre Flora und Fauna bekannt ist. Mit etwas Glück konnte man dort einige der seltenen Vogelarten, die diesen Urwald bewohnen, in freier Wildbahn beobachten – ein Paradies für Naturfreunde und Ornithologen.

Cuenca: Eine Stadt mit Geschichte und Magie
Weiter ging es nach Cuenca, eine der schönsten Städte Ecuadors, bekannt für ihre koloniale Architektur und charmanten Gassen. In Cuenca besuchten wir das „Homero Ortega Museum“ und tauchten in die Geschichte des berühmten Panama-Huts ein. Wusstest du, dass der Panama-Hut ursprünglich aus Ecuador stammt? Dieser ikonische Hut wird aus den Blättern der Toquilla-Palme gefertigt und ist ein traditionelles Handwerk, das schon seit Jahrhunderten in der Region praktiziert wird.

Ecuador_Cuenca_historische Gebaeude_Latin America Tours

Ein weiteres Highlight war unser Ausritt durch die wunderschöne Landschaft von Cuenca, bevor wir in den Thermalquellen von Baños entspannten. Ein Tag voller Entspannung und Erholung, der uns perfekt auf das nächste Abenteuer einstimmte.

Die Galapagos-Inseln: Ein Paradies der Natur
Nach der Erkundung des ecuadorianischen Festlandes reisten wir weiter zu einem der aussergewöhnlichsten Naturwunder der Erde: den Galapagos-Inseln. Diese Inselgruppe, die berühmt für ihre einzigartige Tierwelt ist, bleibt einem unvergesslich. Unsere Reise führte uns nach Isabela, der grössten Insel des Archipels, wo wir in einer Kombination aus Hotelaufenthalt und Inselerkundung die faszinierende Flora und Fauna hautnah erleben durften.

Galapagos ist weit mehr als nur eine Kreuzfahrtdestination – die Inseln bieten auch die Möglichkeit, von Insel zu Insel zu reisen und in charmanten Hotels zu übernachten. Der Fokus auf nachhaltigen Tourismus sorgt dafür, dass der Besuch der Inseln nicht nur unvergesslich, sondern auch umweltbewusst ist.

Die Tierwelt der Galapagos-Inseln ist schlichtweg einzigartig. Vom Schnorcheln in den kristallklaren Gewässern der „Islote Tintoreras“ – wo wir mit Weissspitzenhaien, Seepferdchen und Schildkröten schwammen – bis hin zu Wanderungen durch die bizarre Lava-Landschaft und das Erklimmen des Sierra Negra Vulkans: Es gab immer wieder neue, spannende Begegnungen mit Tieren, die es nur hier gibt. Ich hatte das Glück, auf den Inseln mit Seelöwen zu schwimmen, Riesenschildkröten zu beobachten und hunderte von Iguanas zu sehen, die über die Lavafelder krochen.

Abschied von Ecuador: Quayaquil und der Rückflug
Zum Abschluss unserer Reise verbrachten wir einen letzten Tag in Quayaquil, der grössten Stadt des Landes, die uns mit ihrer modernen Architektur und dem lebendigen Hafenviertel begeisterte. Hier, inmitten von tropischer Wärme und urbanem Flair, endete unsere 13-tägige Entdeckungsreise durch Ecuador und die Galapagos-Inseln.

Fazit: Ein Land voller Kontraste und Naturwunder
Ecuador hat mir gezeigt, wie vielfältig und faszinierend dieses kleine Land in Südamerika ist. Die Mischung aus kolonialer Geschichte, beeindruckender Natur, exotischen Tieren und herzlichen Menschen hat meinen Blick auf Lateinamerika nachhaltig verändert. Die Galapagos-Inseln sind zweifellos ein Höhepunkt jeder Reise, aber auch das Festland mit seinen Städten, Bergen und Regenwäldern hat so viel zu bieten, dass es mehr als nur einen Besuch verdient. Wer Ecuador bereist, wird ein Land entdecken, das genauso vielfältig und faszinierend ist wie seine Bewohner.

Interessiert an einer Reise nach Ecuador? Kontaktieren Sie uns jederzeit für eine persönliche Reiseberatung!

P.S.: Weitere Informationen und Tipps zu Ecuador finden Sie hier. In unserem Reiseplaner haben wir einige Reisevorschläge für Ecuador für Sie zusammengestellt.

 

Verwandte Beiträge

Bolivien Teil 2: Salzgeschichten, Gondelmetro und die Wiege der Inka
Ecuador – vier Welten auf einmal!
Lebenstraum Galápagos-Inseln