Reisebericht über Costa Rica von Alessandra Rüfenacht
Reisedauer: 13.-23. November 2020
Destination: Costa Rica
Regionen: San Jose / Puntarenas / Samara / Playa Tamarindo / Playa Potrero / Rincon de la Vieja
Lange war es nicht sicher, ob meine November Studienreise nach Costa Rica definitiv durchgeführt wird und ob wir dann auch effektiv Einreisen können. Bei der Anmeldung bin ich davon ausgegangen, dass ich für die Einreise nach Costa Rica einen negativen PCR-Test vorweisen muss und anschliessend für 10 Tage in der Schweiz in die Quarantäne muss. Dass kurz vor Abreise beides gestrichen wurde, stimmte mich sehr positiv und doch konnte ich mein Glück erst am Tag vor Abflug wirklich glauben.

Die Zeit im Flugzeug ging dieses Mal sehr schnell vorbei und das Tragen der Maske hat mich nicht weiter gestört. Was mir aufgefallen ist, dass an beiden Flughäfen (Amsterdam und Panama City) sehr auf die Hygieneprotokolle geachtet wird und man überall seine Hände desinfizieren kann. Trotzdem empfehlen wir, ein eigenes Desinfektionsmittel (100ml), sowie 2-3 Ersatzmasken, mit auf den Flug zu nehmen.
Am Flughafen in Costa Rica ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben und per Wärmebildkameras wird die Temperatur der Passagiere gemessen. Weiter wird der QR- Code kontrolliert und wenn etwas beim Hochladen der Dokumente nicht funktioniert hat, müssen diese noch von einer zusätzlichen Person kontrolliert werden, bevor man durch die Zollkontrolle gehen kann.

- Maskenpflicht an Flughäfen und während des gesamten Fluges.
- Maskenpflicht in Geschäften, Bushaltestellen, während Busfahrten, beim Betreten/Verlassen von Restaurants und allen Kontakten, wo der Mindestabstand von 1,8 m nicht eingehalten werden kann.
- KEINE Maskenpflicht in Nationalparks, Reservaten, Stränden und öffentlichem Raum unter Einhaltung des Mindestabstandes von 1,8 m.
- Einhaltung des Mindestabstandes von 1,8 m zu Menschen aus anderen Haushalten.
- Regelmässige Desinfizierung von Zimmern, Fahrzeugen, Gepäckstücken, Tischen und allen Flächen, die durch das Personal der Leistungsträger oft berührt wird.
- Überall Einrichtungen zum Händewaschen oder Desinfizieren.
- Ausgangssperre MO-FR 22:00-05:00h und SA-SO 21:00-05:00.

Vom Zentralpazifik ging es weiter nach Samara auf die Nicoya Halbinsel. Die Nicoya Halbinsel ist für ihre vielen, wunderschönen Sandstrände bekannt. Wir haben in der Nähe von Samara übernachtet und das Adults Only Hotel Azura besucht. Ein sehr schönes Alles Inklusive Hotel, direkt am Strand von Samara mit modernen Zimmer, sehr gutem Essen und ausgezeichnetem Service.
Von Samara sind wir weiter zur Playa Tamarindo, einer der beliebtesten Küstenorte der Nicoya Halbinsel. Die langgezogene Bucht von Tamarindo ist ideal zum Baden und für lange Spaziergänge am Meer geeignet und bietet ideale Voraussetzungen für Surf-Anfänger. Im Dorf gibt es viele kleine Restaurants, Bars, Surfshops und Souvenirläden. Wir haben im charmanten Boutique Hotel Capitan Suizo übernachtet. Direkt am Strand bietet das Hotel wunderschöne, teilrenovierte Zimmer eingebettet in die Natur Costa Ricas sowie eine erstklassige Küche.

Von hier aus kann man als Tagesauflug die verschiedenen Stränden in der Umgebung sowie die Ortschaften Tamarindo, Playa del Coco, Playa Hermosa und Playa Conchal besuchen. Als weitere Aktivität kann ich den Park «The Congo Trail» empfehlen. Hier wurden wir eingeladen, das Canopy auszuprobieren und hatten unheimlich viel Spass, von Baumkrone zur nächsten zu fliegen. Wer im Bahia del Sol übernachtet, rate ich einen Abendessen im Hotelrestaurant einzuplanen, das Essen ist hervorragend. Eine weitere Empfehlung ist das Restaurant La Forketta. Ein einfaches, kleines italienisches Restaurant mit einer vorzüglichen Pizza.

Costa Rica zeigt sich wieder wie vor 30 Jahren. Man sieht viel mehr Tiere, die Nationalparks sind schwach besucht und die Strände oft menschenleer. Ich erlebte Costa Rica wieder als Pionier und kann jedem empfehlen, Costa Rica zur Pandemiezeit zu bereisen. Es lohnt sich, den durch die geringen Touristen, spürt man das persönliche Naturerlebnis viel Intensiver.
Ihre Alessandra Rüfenacht, Reiseexperte & Costa Rica-Fan, «Pura Vida»
PS: Unsere Reisevorschläge für Costa Rica finden Sie im Reiseplaner oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung.




